Wozu brauchen wir Mut? https://www.kakadu.de/wozu-brauchen-wir-mut-100.html
Mut ist wie ein Muskel – je öfter man ihn benutzt, desto stärker wird er.
Email Audio herunterladen Traust du dich, einer Spinne die Hand zu schütteln?
Mut ist wie ein Muskel – je öfter man ihn benutzt, desto stärker wird er.
Email Audio herunterladen Traust du dich, einer Spinne die Hand zu schütteln?
Als Dankeschön schenkt sie ihm einen Blumenstrauß, denn „Blumensträuße kann ich besonders
Email Audio herunterladen Paul hat von einer Schulfreundin einen Blumenstrauß geschenkt
Gibt es genügend Haar für alle? Wofür brauchen wir Haare überhaupt, wo es doch Mützen und Klamotten gibt? Und ist ohne nicht eh praktischer, wenn’s heiß ist? In dieser Update-Episode durchkämmen wir das Thema Haare.
kann, nach der langen Zeit mit Distanz- und Wechselunterricht wieder zusammen in einer
Wir können Dinosaurier nicht mehr beobachten, weil sie ausgestorben sind. Aber wir können uns die Gehirne ihrer Nachfahren ansehen – der Vögel und Reptilien.
Dort bündelten sich Nerven zu einer Schaltzentrale, mit denen ein Dinosaurier die
Frederic Chopin war ein großer Komponist, besonders für Klaviermusik.
Frankreich nach Warschau gekommen, um dort sein Glück zu machen, mit nicht viel mehr als einer
Einen lebendigeren Eindruck vermitteln Fotos und Filme, das sind gute Momentaufnahmen
Mädchen und Jungen saßen nicht zusammen in einer Klasse, die Lehrer waren strenger
Die ersten Briefe haben die Babylonier auf Tontafeln geschrieben. Etwa 1500 Jahre vor Christi Geburt war das. Den neuesten Brief schreibt Ihr heute gemeinsam mit Ryke.
Höchste Zeit also, mal über die Vorzüge eines schönen Briefs gegenüber einer E-Mail
Greta ist Akrobatin. Schon seit mehreren Jahren geht sie zum Training mit dem spannenden Namen „schwerelos“.
Kakadu bei euch Greta ist Akrobatin 11:55 Minuten Ein Mädchen tritt mit einer
Manche finden sie beruhigend – für andere ist sie eine Qual – Hintergrundmusik!
unserer Zeit, schon der Komponist Eric Satie entwickelte vor rund 100 Jahren die Idee einer
Seit dem 13. Jahrhundert gibt es Bürgermeister an der Spitze des Stadtrats und der Stadtverwaltung
PodcastKakadu Sie sind vermutlich die bekanntesten Personen in einem kleinen Ort oder in einer