Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Offener Brief an Christian LINDNER: Kämpfen Sie mit uns für die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre! – junge liberale

https://julis.de/offener-brief-an-christian-lindner-kaempfen-sie-mit-uns-fuer-die-absenkung-des-wahlalters-auf-16-jahre-bei-bundesweiten-wahlen/

Bei der FDP und bei uns JuLis diskutieren viele junge Menschen über Wahlprogramme, verteilen in ihrer Freizeit Flyer, hängen nachts Plakate auf und stehen auf dem Markt am Infostand. Bei den entscheidenden Wahlen dürfen sie am Ende dann aber nicht für die Partei stimmen, für die sie wochenlang Wahlkampf gemacht haben. Denn sie sind noch […]
– so wie 1970 das Wahlalter von 21 auf 18 herabgesetzt wurde, kann es Ausdruck einer

„Die FDP ist mehr als ein Arbeitskreis Freiheit der CDU/CSU“ – junge liberale

https://julis.de/fdp-ist-mehr-als-ein-arbeitskreis-freiheit-der-cducsu/

Anlässlich des Abschlusses der Koalitionsverhandlungen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein gab unser Bundesvorsitzender Konstantin dem „Deutschlandfunk“ das folgende Interview, das ihr auch hier auf der Homepage des Deutschlandfunks lesen könnt. Die Fragen stellte Silvia Engels. Mitgehört hat Konstantin Kuhle. Er ist Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen, kurz JuLis. Guten Tag, Herr Kuhle! Konstantin: Schönen guten Tag, Frau Engels, […]
Es muss ja immer der Anspruch einer politischen Partei sein, zu gestalten.

Sport hat viele Facetten – eSport ist eine davon! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/sport-hat-viele-facetten-esport-ist-eine-davon/

Der eSport wird in Deutschland immer noch als bloße Spielerei am Computer verstanden. Im Hochleistungsbereich sind jedoch täglich mehrstündige Trainings erforderlich, damit Wahrnehmungsvermögen, Reaktionsschnelle und Feinmotorik geschult werden. Diese historisch bedingte Ungleichbehandlung ist jedoch aufgrund der aktuellen Entwicklung im Bereich des eSport nicht mehr zu legitimieren. Insgesamt wird E-Sport in über 60 Nationen von etablierten […]
gelöst, die Teilnahme an bestehenden Fördermechanismen ermöglicht und der Zwang einer

KUHLE-Interview mit „taz.am wochenende“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-interview-mit-taz-am-wochenende/

Anlässlich des 54. Bundeskongresses der Jungen Liberalen (JuLis), der an diesem Wochenende in Oberhausen stattfindet, gab der JuLi-Bundesvorsitzende Konstantin KUHLE der „taz.am wochenende“ das nachfolgende Interview für die heutige Ausgabe. Die Fragen stellte Paul Wrusch (http://www.taz.de/Chef-der-Jungen-Liberalen-ueber-die-FDP/!5396732/): Herr Kuh­le, als die FDP 2013 aus dem Bundestag geflogen ist, hat sie sich zur APO, zur außerparlamentarischen Opposition […]
wohl nur mit der Union durchziehen, und die Ehe für alle kann man wunderbar in einer

BAK Arbeit & Soziales: Treffen des BAK Arbeit & Soziales zum „Modern Workplace“ – junge liberale

https://julis.de/event/bak-arbeit-amp-soziales-treffen-des-bak-arbeit-amp-soziales-zum-modern-workplace/

„Neue Maßstäbe: Wie die Werte und Erwartungen der Gen-Z der Geschäftswelt vorrauseilen.“ Bei unserm digitalen BAK-Treffen habt ihr die Möglichkeit, gemeinsam mit uns und unserem Referenten über Home-Office, flexible Arbeitszeiten und Work-Life-Balance in der Company zu debattieren. Als Referenten konnten wir den Autor und selbstständigen Unternehmensberater Philipp Garra gewinnen. Er berät tagtäglich Mittelständler im Hinblick […]
Zentrum steht dabei oft die Ausgestaltung unserer Sozialsysteme, um sie auch in einer