Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Es geht beim Gamen nicht nur ums Spielen: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/es-geht-beim-gamen-nicht-nur-ums-spielen

Fortnite, Minecraft, Call of Duty, League of Legends – die Welt der Video- und Onlinespiele ist grenzenlos und jeden Tag kommen neue auf den Markt. Kein Wunder, verlieren wir als Eltern schnell den Überblick – und, Hand aufs Herz, nicht selten auch das Interesse oder die Geduld.
möglich, diese Vorgaben auch zu überwachen – und führen bereits bei Minderjährigen zu einer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vereine und Bildaufnahmen: Worauf Eltern achten sollten: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/vereine-und-bildaufnahmen-worauf-eltern-achten-sollten

Klar, wenn Mila auf dem Fussballplatz steht und Leon auf der Hip-Hop-Bühne, fiebern wir als Eltern kräftig mit. Und klar halten wir die Momente auch gerne mit der Handy-Kamera fest. Aber was ist mit Datenschutz?
Vor einem Jahr lud der Sportverein, in dem unser Kind damals aktiv war, zu einer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Challenges: Jugendlichen helfen, Risiken richtig einzuschätzen: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/challenges-jugendlichen-helfen-risiken-richtig-einzuschaetzen

Manche sind lustig, manche einfach nur blöd – und manche richtig gefährlich. Auf YouTube und TikTok kursieren immer wieder Challenges, die vor allem Jugendliche zum Nachahmen animieren.
Hier geht es darum, einer bekannten Persönlichkeit so ähnlich wie möglich zu sehen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Prävention von sexualitätsbezogenen Internetrisiken: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/experten-und-fachwissen/schwerpunkte/sexualitaet-internet-2018-2019

Prävention von sexualitätsbezogenen Internetrisiken: Die Plattform Jugend und Medien trifft im Rahmen seines Schwerpunktthemas «Sexualität und Internet» verschiedene Massnahmen, um Akteure in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Das Haltungspapier diente im Anschluss an den Schwerpunkt des BSV einer neu gegründeten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie Lehrkräfte fit für den digitalen Bildungsalltag werden: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/wie-lehrkraefte-fit-fuer-den-digitalen-bildungsalltag-werden

Die Digitalisierung hat unser Leben verändert, in allen Bereichen. Die Schule ist davon nicht ausgenommen. Die Frage, wie sich digitale Medien sinnvoll im Bildungsalltag einsetzen lassen, bleibt spannend.
In einer digitalisierten Welt bedeutet dies auch, ihnen einen verantwortungsbewussten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Lassen Sie sich mal von Ihren Kindern den Spiegel vorhalten: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/lassen-sie-sich-mal-von-ihren-kindern-den-spiegel-vorhalten

«Leg doch das Handy weg, wenn ich mit dir rede.» Sagen Sie das hin und wieder zu Ihrer Tochter oder Ihrem Sohn? Dann sind Sie bestimmt in guter Gesellschaft. Genau diesen Satz möchten aber auch Kinder ihren Eltern gerne mal sagen.
Dies geht aus einer Studie (oder Befragung) einer Forschergruppe der Universitäten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden