Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Immer öfter online: Wann wird’s problematisch?: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/immer-oefter-online-wann-wirds-problematisch

Games, aber auch Social Media können für Jugendliche zu einem Fluchtraum werden. – Neue Zahlen für die Schweiz zeigen, wie viele 11- bis 15-Jährige ein problematisches – Und ein Sucht-Experte sagt, was Eltern tun können.
problematischem Medienverhalten ähnliche Prozesse im Gehirn vor sich gehen wie etwa bei einer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Advent, Advent: Ideen für einen digitalen Adventskalender: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/advent-advent-ideen-fuer-einen-digitalen-adventskalender

Bald ist sie wieder da, die Zeit der Adventskalender. Spannung, Spass, Freude – und das an 24 Tagen. Am schönsten sind natürlich die selbst gemachten Kalender. Anstatt klassisch gebastelt, geht das auch digital-kreativ. Wir verraten wie.
Dieses Jahr entscheide ich mich aber für eine neue Variante: Ich will mich an einem

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Meilenstein für einen besseren Jugendschutz in den Bereichen Film und Videospiele

https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/meilenstein-fuer-einen-besseren-jugendschutz-in-den-bereichen-film-und-videospiele-1

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 26. Juni 2024 beschlossen, die erste Etappe des neuen Bundesgesetzes über den Jugendschutz in den Bereichen Film und Videospiele (JSFVG) und die dazugehörige Verordnung (JSFVV) auf den 1. Januar 2025 in Kraft zu setzen. Damit werden die rechtlichen Grundlagen geschaffen, um Kinder und Jugendliche schweizweit einheitlich besser vor ungeeigneten Medieninhalten zu schützen.
Bestellung Publikationen Kontakt Experten und Fachwissen Meilenstein für einen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Meilenstein für einen besseren Jugendschutz in den Bereichen Film und Videospiele

https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/medienmitteilungen/detail/meilenstein-fuer-einen-besseren-jugendschutz-in-den-bereichen-film-und-videospiele

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 26. Juni 2024 beschlossen, die erste Etappe des neuen Bundesgesetzes über den Jugendschutz in den Bereichen Film und Videospiele (JSFVG) und die dazugehörige Verordnung (JSFVV) auf den 1. Januar 2025 in Kraft zu setzen. Damit werden die rechtlichen Grundlagen geschaffen, um Kinder und Jugendliche schweizweit einheitlich besser vor ungeeigneten Medieninhalten zu schützen.
Bestellung Publikationen Kontakt Experten und Fachwissen Meilenstein für einen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden