Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Online-Fakeshops: Betrügern nicht auf den Leim gehen: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/online-fakeshops-betruegern-nicht-auf-den-leim-gehen

Sie wirken seriös und locken mit Schnäppchen. Aber nach der Bezahlung erhält man entweder nichts oder Billigware. Wie erkennen Jugendliche betrügerische Seiten, bevor sie darauf reinfallen?
Es braucht eine Adresse, den Namen einer vertretungsberechtigten Person, eine E-Mail-Adresse

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden