Glossar N – Informationszentrum-Mobilfunk https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/informationszentrum-mobilfunk/mediathek/glossar/glossar-n/
allem von der Nutzung im Ausland bekannt: Am Urlaubsort beziehungsweise Zielort einer
allem von der Nutzung im Ausland bekannt: Am Urlaubsort beziehungsweise Zielort einer
Hochfrequente elektromagnetische Felder, die auch der Mobilfunk nutzt, werden vom Körpergewebe absorbiert und in Wärme umgewandelt. Diesen Effekt bezeichnet man als thermische Wirkung. Man nutzt ihn seit Langem zu medizinischen Heilzwecken, etwa bei der Diathermie. …
Aus wissenschaftlichen Untersuchungen weiß man, dass bei einer Erhöhung der Körpertemperatur
Sie versorgen jeweils ein bestimmtes Gebiet, die sogenannte Funkzelle.
Suche Menü Startseite » Funkzelle Funkzelle Jedes Mobilfunknetz besteht aus einer
Im Lebenszyklus eines Mobiltelefons werden zahlreiche Ressourcen verbraucht.
Es gilt die Faustregel: Je weniger Rohstoffe und Energieverbrauch in einer Ware stecken
In Deutschland gibt es rechtlich verbindliche Rahmenbedingungen, die garantieren, dass die elektromagnetischen Felder – also die Immissionen – von Mobilfunkbasisstationen die gültigen Grenzwerte einhalten. Diese sind in der 26. Verordnung …
Dies geschieht vor dem Aufbau einer Anlage sowie während des Betriebs.
Campus-Netze bezeichnen Funknetze, die auf einem begrenzten Gebiet, wie zum Beispiel – einem Firmengelände, …
Funknetze, die auf einem begrenzten Gebiet, wie zum Beispiel einem Firmengelände, einer
Internationale Vergleichsstudie ICILS 2023 zeigt: Digitale Kompetenzen von Schülern in Deutschland verschlechtern sich.
können die Information auch nicht produktiv weiterverarbeiten, zum Beispiel in einer
Warn-Apps arbeiten meist mit einer Kombination aus staatlichen Warnsystemen, meteorologischen
Wohnungseigentümergemeinschaft darf nicht mehrheitlich gegen den Willen Einzelner die Errichtung einer
Mit dem elektronischen Personalausweis können sich Bürger sicher im Internet ausweisen und Behördengänge elektronisch erledigen.
Eine aktuelle Umfrage belegt den Wunsch der Deutschen nach einer stärkeren Digitalisierung