Carina Pohlmeyer, Autor bei Informationszentrum-Mobilfunk – Seite 4 von 4 https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/author/komfour_cp/page/4/
mobiles Telefonieren mit dem Smartphone setzen voraus, dass das Mobiltelefon mit einer
mobiles Telefonieren mit dem Smartphone setzen voraus, dass das Mobiltelefon mit einer
Eine schädliche Wirkung von elektromagnetischen Feldern auf Insekten kann auf Basis
Darauf hat das Bundesamt für Strahlenschutz jetzt in einer Stellungnahme hingewiesen
Selbstverpflichtung, die sie 2001 gegenüber der Bundesregierung abgegeben haben, ein
kommunalen Spitzenverbände und die Mobilfunknetzbetreiber haben diesem Bedarf mit einer
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat die Studie des US-amerikanischen National Toxicology Program (NTP) genauer untersucht. Die neue Analyse ergab, dass es keinen Beleg zwischen der Krebsentstehung bei Ratten und …
Die Experten des BfS stellen bereits in einer früheren Analyse fest, dass die Studie
Startseite » 5G » Seite 3 Aktuelles / Wirtschaft & Gesellschaft Die Einführung einer
haben die Mobilfunkbetreiber mit mobilen Basisstationen jeweils die Versorgung einer
Mobil übertragenes Datenvolumen fast verdoppelt Vernetzung von Maschinen (M2M) nimmt zu Mehr Telefonate über das Mobilfunknetz Auch nach den beiden Pandemiejahren nimmt die übertragene Datenmenge in Deutschland weiter stark zu, …
Das ist das Ergebnis einer aktuellen Telekommunikationsmarktstudie von Dialog Consult
Gesundheits-Apps (DigA) auf Rezept. Zur Erkennung, Überwachung, Behandlung, Linderung von Krankheiten und Verletzungen oder Behinderungen.
größten Vorteil sahen die Nutzerinnen und Nutzer, dass sie sich die Behandlung mit einer
Nur die Standortbescheinigung der Bundesnetzagentur erlaubt einem Mobilfunkbetreiber – , eine Sendeanlage in Betrieb zu nehmen.
Jede Funkanlage mit einer Sendeleistung von mehr als 10 Watt EIRP (equivalent isotropic
Geschäftsmodelle zur Ressourcenschonung wie etwa Second-Hand-Smartphones und Mietmodelle sind im Markt angekommen – brauchen aber noch viel mehr Zuspruch.
Wöbkenberg von einer Zwei-Klassen-Gesellschaft im Markt: sogenannte A-Ware, die optisch