Umwelt Archive – Informationszentrum-Mobilfunk https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/category/umwelt/
gelegenen „Digitalstadt Ahaus“ ist ein großer Teil der rund 40.000 Einwohner mit einer
gelegenen „Digitalstadt Ahaus“ ist ein großer Teil der rund 40.000 Einwohner mit einer
Eine … Aktuelles / Gesundheit In einer aktuellen Bewertung begrüßt das Bundesamt
Lizenzauflagen der Bundesnetzagentur für den Mobilfunknetzausbau: Fokus auf ländliche Räume, Verkehrswege und bessere Netzabdeckung.
Erreichung einer Haushaltsabdeckung von mindestens 25 % bis zum Ende 2025 und einer
In der jüngsten Folge unseres Podcasts MobilfunkTalk berichtet Projektleiterin Theresa Hohmann über Methodik und Ergebnisse des „Difu-Mobilfunkgutachtens“.
Sie basiert auf einer online durchgeführten „Kommunalbefragung“.
Das Projekt VISION.5G untersuchte Anwendungen im Bauwesen, die virtuelle Visualisierung und Echtzeitanleitungen mit 5G bieten.
Dies führt zu einer Kostensenkung und Zeitersparnis, da Probleme frühzeitig erkannt
Open RAN (Open Radio Access Network) ist ein Konzept, die Netzarchitektur eines Mobilfunknetzes
Netzinseln lassen sich mit Open RAN umsetzen Viele Mobilfunknetze sind heute noch nach einer
Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) regelt die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten wie z. B. Name und Adresse.
Sollen diese nicht weiterverwendet werden, ist es ratsam, die Karten mit einer Schere
Die Entwicklungsschritte von Mobilfunk werden vom zuständigen Gremium 3GPP als aufeinander aufbauende „Releases“ veröffentlicht.
Mobilfunkstandards 5G geht, ist häufig die Rede von „Release 15“, „Release 16“ oder einer
Die Zustellung von Paketen per Drohne wird zunehmend erprobt und genehmigt. Doch es müssen noch Fragen zum Datenschutz und zur Sicherheit geklärt werden.
volle Effizienz von Drohnen in der Paketzustellung zu erreichen, bedarf es jedoch einer
Quadratmeter (W/m²) angegeben. 1 W/m² bedeutet, dass die elektromagnetische Welle auf einer