ps_admin, Autor bei Informationszentrum-Mobilfunk https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/author/ps_admin/
Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, die … Aktuelles / Technik Bei der
Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, die … Aktuelles / Technik Bei der
haben die Mobilfunkbetreiber mit mobilen Basisstationen jeweils die Versorgung einer
Mobile Ausstellung des BfS informiert interaktiv über EMF und Strahlenschutz – kostenlos und vor Ort anpassbar.
Elektromagnetische Felder (KEMF) des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) an, das mit einer
Die Daten werden üblicherweise mit einer … Glossar / W Biologische Wirkungsschwellen
Der Wert verringert sich proportional zum Abstand von der Quelle; so liegt in einer
Es handelt sich um ein kabelloses, lokales Netzwerk, in dem Daten per Funk übertragen
Die Daten werden üblicherweise mit einer Leistung von 100 mW gesendet, das Netzwerk
Beim Ausbau ihrer 5G-Versorgung setzen alle deutschen Mobilfunkbetreiber auf unterschiedliche Teile des für Mobilfunk vorgesehenen Spektrums. Vereinfacht gesagt nutzen sie für die Versorgung von Großstädten und ihres Umfeldes vornehmlich die …
Im „Midband“ zwischen 1,5 und 2,1 GHz beträgt der Radius einer Funkzelle eher zwei
Die Zustellung von Paketen per Drohne wird zunehmend erprobt und genehmigt. Doch es müssen noch Fragen zum Datenschutz und zur Sicherheit geklärt werden.
volle Effizienz von Drohnen in der Paketzustellung zu erreichen, bedarf es jedoch einer
In „Zusammenarbeit“ mit dem Handy erkennt das Netz automatisch den Wechsel von einer
Das B-Netz ist das zweite deutsche Mobilfunknetz. Der Nachfolger des A-Netzes nutzte ebenfalls noch das analoge Übertragungsverfahren.
Um einen Teilnehmer zu erreichen, musste man seinen Aufenthaltsort einer der 150