Glossar B – Informationszentrum-Mobilfunk https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/informationszentrum-mobilfunk/mediathek/glossar/glossar-b/
Basisstation ist eine Sende- und Empfangsstation für den Funkverkehr, der innerhalb einer
Basisstation ist eine Sende- und Empfangsstation für den Funkverkehr, der innerhalb einer
EIRP ermöglicht den Vergleich einer Antenne mit gerichteter Wirkung mit einer (hypothetischen
Derzeit investieren die Netzbetreiber in Deutschland stark in den Ausbau der Netze. Sowohl 4G- als auch 5G-Mobilfunkstandorte werden neu errichtet oder an vorhandenen Standorten zusätzlich ergänzt. Wer wissen möchte, wo …
Die Behörde zeigt auf einer Karte alle genehmigten Basisstationen an.
, O₂Telefónica, Vodafone, 1 & 1 Mobilfunk – haben gegenüber der Bundesregierung eine
Unternehmen auch Regeln beim Aufbau von Kleinzellen, d.h. kleinen Funkanlagen mit einer
Für jedes Mobiltelefon, Smartphone oder Tablet wird ein sogenannter SAR-Wert (Abkürzung
Das Mobiltelefon sendet in gut ausgebauten Gebieten mit einer hohen Dichte von Sendemasten
Cell Broadcast ist ein Mobilfunkdienst, mit dem Warnnachrichten direkt auf das Smartphone
Das ist das Ergebnis einer Befragung durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und
5G RedCap ist eine spezielle 5G-Variante für IoT-Anwendungen.
Mit einer roten Kappe hat „RedCap“ nichts zu tun.
Dies entspricht einer Zuwachsrate von rund 36 … Aktuelles / Wirtschaft & Gesellschaft
Barrierefreiheit bei Smartphones heißt, dass diese auch für Menschen mit Behinderungen bedienbar und anpassbar sind.
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz der Bundesregierung bedeutet einen wichtigen Schritt in Richtung einer
Open RAN (Open Radio Access Network) ist ein Konzept, die Netzarchitektur eines Mobilfunknetzes
Netzinseln lassen sich mit Open RAN umsetzen Viele Mobilfunknetze sind heute noch nach einer