Glossar E – Informationszentrum-Mobilfunk https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/informationszentrum-mobilfunk/mediathek/glossar/glossar-e/
EIRP ermöglicht den Vergleich einer Antenne mit gerichteter Wirkung mit einer (hypothetischen
EIRP ermöglicht den Vergleich einer Antenne mit gerichteter Wirkung mit einer (hypothetischen
Derzeit investieren die Netzbetreiber in Deutschland stark in den Ausbau der Netze. Sowohl 4G- als auch 5G-Mobilfunkstandorte werden neu errichtet oder an vorhandenen Standorten zusätzlich ergänzt. Wer wissen möchte, wo …
Die Behörde zeigt auf einer Karte alle genehmigten Basisstationen an.
Auf dieser Basis erstellen die Schüler*innen Personenprofile von Menschen, die in einer
Dies entspricht einer Zuwachsrate von rund 36 … Aktuelles / Wirtschaft & Gesellschaft
Die Digitalisierung … Aktuelles / Wirtschaft & Gesellschaft In einer zunehmend
Warn-Apps arbeiten meist mit einer Kombination aus staatlichen Warnsystemen, meteorologischen
Auch im Tourismus verbessern digitale Lösungen und Prozesse das Nutzererlebnis. Die Anwendungsbeispiele reichen von Parkplatz- und Besuchermanagement über Tourismus-Apps bis hin zur Visualisierung mit Augmented und/oder Virtual Reality. Da die …
/AR und Virtual Reality/VR) wird Historisches viel plastischer erlebbar als bei einer
Frequenz ist das Maß der zeitlichen Veränderung elektromagnetischer Felder z. B. wie schnell Wiederholungen (Wellenberge) aufeinander folgen.
Ein Kilohertz (kHz) entspricht tausend, ein Megahertz (MHz) einer Million und ein
Interview mit Dirk Aschenbrenner, Leiter der Feuerwehr Dortmund und Vorstandsvorsitzender des Deutschen Rettungsrobotik-Zentrums Roboter und Drohen helfen den Einsatzkräften bereits heute, wenn es um gefährliche Rettungseinsätze zum Beispiel mit …
Kriminalpolizei nach Berlin gerufen, um mit Drohnenunterstützung ein Lagebild von einer
Basisstation ist eine Sende- und Empfangsstation für den Funkverkehr, der innerhalb einer