Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Betriebsablauf – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/nachhaltige-wirtschaft/nachhaltigkeitsbericht-2021-online/betriebsablauf-5361668

Das Handlungsfeld „Betriebsablauf“ beinhaltet alle klassischen Themen des Nachhaltigkeitsmanagements, die in unserer Geschäftsstelle, dem Ludwig Erhard Haus in Berlin, aufkommen. Dies beinhaltet zum Beispiel den Ressourcenverbrauch, Emissionen, Abfall, Mobilität und Beschaffung.
Um das Thema ins Haus zu tragen, haben wir die Kommunikation mit einer Umfrage in

Auf dem Weg zur Fachkraft – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/berliner-wirtschaft/anzeige-nach-ausgaben/bw-2021-juni/bw-06-2021-schwerpunkt-ausbildung-im-betrieb-5149500

Wer heute ausbildet, hat morgen qualifizierte Mitarbeiter. So einfach ist das – und doch manchmal schwierig. Wichtig ist, schwächeren Geburtsjahrgängen und pandemiebedingten Beschränkungen mit den richtigen Instrumenten zu begegnen. Die IHK Berlin hilft dabei
mit der Kampagne #Zukunft- Berlin begonnen, die Jugendliche und Unternehmen mit einer

Die neue elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/recht-und-steuern/arbeitsrecht/elektronische-arbeitsunfaehigkeitsbescheinigung-5673308

Seit dem 01.01.2023 ersetzt die neue elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) teilweise die physische Vorlagepflicht. Was Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber jetzt wissen müssen.
Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber lediglich eine passive Pflicht zur Entgegennahme einer

Aktives Diversity Management als Schlüssel zum Erfolg in Zeiten des Fachkräftemangels – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/pol-positionen-im-ueberblick/digitalisierung-und-diversity-3904850

Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist unabdingbar, offen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeglichen Alters und Geschlechts, aller Nationalitäten und sexueller Orientierung zu sein, und gleichzeitig jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter individuell zu betrachten und zu fördern.
Insbesondere in einer diversen Stadt wie Berlin hat ein aktives Diversitätsmanagement

Digitalisierungserfolge erzielen – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/wahlpruefsteine-2021-landing/digitalisierung-5059634

In Zeiten konjunktureller Schwäche braucht es wirtschaftliche Gestaltungskraft und Widerstandfähigkeit. Erfolge bei der Digitalisierung von Wirtschaft und Verwaltung sind dafür die wichtigste Grundlage. Mit Ausnahme des Breitbandausbaus fehlt jedoch in vielen Bereichen der politische Wille und die Priorisierung, wichtige Digitalisierungsvorhaben zur Sicherung von Wachstum und Wohlstand konsequent umzusetzen.
Update zur Wahlwiederholung 2023 Positiv ist die Umsetzung der Gigabitstrategie Mit einer