Dein Suchergebnis zum Thema: einer

106. BundesDekaneKonferenz Wirtschaft – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/neuigkeiten-detail/n/106-bundesdekanekonferenz-wirtschaft-an-der-hochschule-wismar-241925/

Vom 4. bis 6. Juni 2025 fand die 106. BundesDekaneKonferenz Wirtschaft an der Hochschule Wismar statt. Mit Fokus auf Transfer und Wandel diskutierten Vertreter:innen aus ganz Deutschland über aktuelle Herausforderungen in Lehre und Forschung.
Europaangelegenheiten, begrüßt die Teilnehmenden der BundesDekaneKonferenz Wirtschaft mit einer

Beurteilung der Dauerhaltbarkeit hochzyklisch beanspruchter Schraube-Mutter-Verbindungen aus nichtrostendem Stahl für den Maschinenbau – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/forschung/aus-der-forschung/fdb/detail/n/daniros/

Das Ziel dieses Forschungsprojektes ist die Kenntnisstanderweiterung bezüglich des Ermüdungsverhaltens, insbesondere der Dauerhaltbarkeit, von Schrauben aus nichtrostenden Stählen.
Stahl, Prüfvorrichtung der Schwingfestigkeitsversuche, Gefüge und Härtemapping einer

Technologietransfer für florierende Kreislauf-Aquakulturen im Ostseeraum – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/forschung/aus-der-forschung/fdb/detail/n/tetras/

Das TETRAS-Projekt befasst sich mit der Herausforderung des Ostseeraumes, die wirtschaftliche Entwicklung mit den sozialen und ökologischen Anforderungen bei der Wasseraufbereitung mittels Integration von Aquakulturen in Einklang zu bringen.
Das TETRAS-Projekt befasst sich mit einer Herausforderung, die alle Regionen des