Waschen https://www.henkel-forscherwelt.de/experimente/waschen?view=
Die Experimente geben einen ersten Einblick in die Waschmittelforschung: Was wäscht
Unsere Experimente geben einen ersten Einblick.
Die Experimente geben einen ersten Einblick in die Waschmittelforschung: Was wäscht
Unsere Experimente geben einen ersten Einblick.
Die Forscherwelt ist eine internationale Bildungsinitiative von Henkel mit dem Ziel
Das Experiment zeigt, wie Salzzugabe die Dichte von Wasser ändert.
Aber mit einem kleinen Trick kannst du ein Ei zum Schwimmen bringen.
Erster FDA-konformer, steriler, 3D-gedruckte Nasopharynx-Abstrichtupfer von Henkel und Origin lieferbar
Um das Virus nachzuweisen, wird unter anderem ein Nasopharynx-Abstrich (NP-Abstrich
Experiment zur Reinigung von Geldmünzen.
musterseiten/css/wp_landscape-213102-64.css Geldwäsche einmal anders Wer mag nicht einen
Wie wird die Arbeitswelt der Zukunft aussehen? Wie können wir innovativ am technischen Fortschritt mitwirken? Und welche neuen Regeln brauchen wir im Zeitalter der künstlichen Intelligenz? Diesen und vielen anderen Fragen geht die deutschlandweite Bildungsoffensive „ada | Fellowship“ der Handelsblatt Media Group nach.
In diesem Jahr haben sich etwa 500 ausgewählte Teilnehmer auf eine digitale Lernreise
Man braucht kein pH-Papier, um Säuren oder Laugen nachzuweisen. Rotkohlsaft verändert als natürlicher Indikator abhängig vom pH-Wert auch seine Farbe.
Teststäbchen (= Indikatoren), die ihre Farbe wechseln können, um zu untersuchen, ob eine
Vom Rohstoff zum Klebstofftest: Beispiel Stärkekleber
Kinder fragen nach: Warum klebt Kleber, und warum klebt ein Papierkleber kein Gummi
Bildungsangebote der Forscherwelt: Unterrichtsmodule, Lehrerfortbildungen, Schülerlabor
Die Termine werden mit den Klassen individuell vereinbart und verteilen sich über ein
Pressemeldungen und aktuelle Programme aus der Forscherwelt von Henkel
henkel-forscherwelt.de pic.twitter.com/aYzXdQ9vAk Mehr erfahren 09.06.2021 – Story Eine