LeMO Biografie Günther Maleuda https://www.hdg.de/lemo/biografie/guenther-maleuda.html
Januar: Günther Maleuda wird in Altbeelitz/Hinterpommern als Sohn einer Arbeiterfamilie
Januar: Günther Maleuda wird in Altbeelitz/Hinterpommern als Sohn einer Arbeiterfamilie
Plakat zu deutsch-deutscher Sportbegegnung im Judo 1950.
Bis zum Mauerbau 1961 kommt es noch zu einer Vielzahl deutsch-deutscher Sportbegegnungen
Zeitzeuge Willi Witte berichtet in mehreren Abschnitten von seiner Flucht, Kriegsgefangenschaft und Heimkehr in den Nachkriegsjahren.
Wir waren ungefähr sechs bis acht Jugendliche, die sich in einer Ecke in den dreistÃ
erhält die erste Lizenz (Zulassung Nr. 1) des Hamburger Senats für die Herausgabe einer
Dieser Sammlungsbereich der Stiftung Haus der Geschichte umfasst Plakate, Plakatstreifen, Entwürfe, Wandzeitungen, Tafelausstellungen und Ausschneidebögen.
Schulungszwecken konzipiert sind und die der Präsentation eines historisch-politischen Themas, einer
Chronik des Jahres 1989.
In einer Stellungnahme bewertet die DDR-Volkskammer das Massaker auf dem Platz des
Bild der Prozessakten der Nürnberger Prozesse
werden nach Prozessende in vier Sprachen in jeweils 42 Bänden herausgegeben und einer
Chronik des Jahres 2015.
Bürgerschaftswahl in Hamburg: Bei einer Wahlbeteiligung von 56,5 Prozent geben die
Foto zur Pressekonferenz von Wolf Biermann nach seiner Ausbürgerung, 19.11.1976
Ausbürgerung Das Foto zeigt den Liedermacher Wolf Biermann (links), wie er bei einer
General George C. Marshall bei der Arbeit
Juni in einer historischen Rede vor den Absolventen der Havard-Universität vorstellt