LeMO Biografie Bill Haley https://www.hdg.de/lemo/biografie/bill-haley.html
Bill Haley ist ein US-amerikanischer Rock’n’Roll-Musiker, der mit seiner Band "Bill
Er gilt als einer der Väter des Rock’n’Roll und ist zeitgenössisch für seine wilden
Bill Haley ist ein US-amerikanischer Rock’n’Roll-Musiker, der mit seiner Band "Bill
Er gilt als einer der Väter des Rock’n’Roll und ist zeitgenössisch für seine wilden
November 1989 auf einer improvisierten Pressekonferenz überraschend Reiseerleichterungen
November 1989 auf einer Pressekonferenz überraschend Reiseerleichterungen.
Familiengerechte Begleitungen, Workshops für Kinder, Spurensuche-Blöcke, Bildungsmaterialien für die ganze Familie
Der Workshop ist ab einer Teilnehmerzahl von 10 Kindern kostenfrei über unseren Besucherdienst
Kostenlose Filmvorführungen, Lesungen, Museumsfest, Führungen, Forum live, Podiumsdiskussionen: das aktuelle Veranstaltungsprogramm im ZFL.
Garten“   Ein großer Gemeinschaftsgarten wird im Sommer 1976 für drei Generationen einer
Workshops für Schüler, Hintergrundgespräche für Multiplikatoren, Begleitungen, Apps und Audioguides 
Der Workshop ist ab einer Teilnehmerzahl von 10 Kindern kostenfrei über unseren Besucherdienst
Begleitungen, Themenkarten, Audioguides und Apps
Der Workshop ist ab einer Teilnehmerzahl von 10 Kindern kostenfrei über unseren Besucherdienst
Am 18. März 1990 finden in der DDR die ersten und letzten freien Wahlen zur Volkskammer statt. 24 Parteien, politische Vereinigungen und Bündnisse treten an. Das Plakat der SPD steht beispielhaft für diese Wahl und ihr bestimmendes Thema: Sollen die beiden deutschen Staaten vereinigt werden? Anhand des Plakats können Schülerinnen und Schüler in das Thema „Deutsche Einheit“ einsteigen und zugleich ihr Wissen zu den Ereignissen der Jahre 1989/90 vertiefen.
Tisch recherchieren die Schülerinnen und Schüler, welche Alternative es 1990 zu einer
Am 18. März 1990 finden in der DDR die ersten und letzten freien Wahlen zur Volkskammer statt. 24 Parteien, politische Vereinigungen und Bündnisse treten an. Das Plakat der SPD steht beispielhaft für diese Wahl und ihr bestimmendes Thema: Sollen die beiden deutschen Staaten vereinigt werden? Anhand des Plakats können Schülerinnen und Schüler in das Thema „Deutsche Einheit“ einsteigen und zugleich ihr Wissen zu den Ereignissen der Jahre 1989/90 vertiefen.
Tisch recherchieren die Schülerinnen und Schüler, welche Alternative es 1990 zu einer
Fotografie der letzten Militärparade der Alliierten in Berlin am 18. Juni 1994
Suchen        Foto "Letzte gemeinsame Parade der Westalliierten"               Mit einer
Chronik des Jahres 1997.
durch dubiose Geldanlagefirmen über Nacht ihr Vermögen verloren haben, führen zu einer