LeMO Jahreschronik 1970 https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1970.html
Chronik des Jahres 1970.
Leute protestieren gegen den aufwändigen Theaterbau, den sie als „Selbstdarstellung einer
Chronik des Jahres 1970.
Leute protestieren gegen den aufwändigen Theaterbau, den sie als „Selbstdarstellung einer
Brief von Wilhelm Pieck an Johannes Becher mit Ideen für DDR-Nationalhymne, 1949
In seinem Brief teilt Wilhelm Pieck Johannes Becher seine Ideen für den Inhalt einer
Chronik des Jahres 2004.
Bei einer Massenpanik während einer Wallfahrt werden in der Nähe des saudi-arabischen
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
08.03.1996 bis 05.05.1996 Annäherungen Deutsche und Polen 1945–1995 Auftakt einer
Ausstellung über Orte, Landschaften, Städte und Bauten, an denen deutsche Geschichte und Kultur sichtbar werden.
Sie sammelt Spuren einer „gegenwärtigen Vergangenheit” und stellt an sie die Frage
Nach eigenen Angaben gehört einer seiner Vetter zu den wichtigsten Bankiers Adolf
Ein Museum der Stiftung Haus der Geschichte.
Am Tränenpalast ist einer der wenigen Grenzübergänge zwischen beiden Teilen der Stadt
Oktober 1962 durchsucht die Polizei auf Anordnung der Bundesanwaltschaft in einer
Im Wahljahr 2021 präsentiert die Ausstellung historische Wahlplakate aus Bundestags- und Landtagswahlen und nimmt Köpfe, Farben und Slogans in den Blick.
sind auch Ausdruck von Zeitgeist und spiegeln Stimmungen und Wertvorstellungen einer
Biografie Kurt Weill
Während einer Reise mit Brecht, Lenya und Helene Weigel an die französische Riviera