LeMO Jahreschronik 1984 https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1984.html
Chronik des Jahres 1984.
Durch den Selbstmord einer Patientin des Arztes Julius Hackethal (1921-1997) wird
Chronik des Jahres 1984.
Durch den Selbstmord einer Patientin des Arztes Julius Hackethal (1921-1997) wird
Michail Gorbatschow ist ein russischer Politiker.
der KPdSU, Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR), während einer
Otto Schily ist ein deutscher Jurist und Politiker.
nahe und freundet sich mit Rudi Dutschke und Horst Mahler an. 1963 Eröffnung einer
Die Fotoausstellung vermittelt einen anschaulichen Eindruck von diesen politisch
Wortführer der Studenten auf der Straße liegen oder Hunderte von Pflastersteinen auf einer
Biografie, Lebenslauf von Christa Wolf
Nach einer kritischen Rede scheidet sie aus dem Gremium aus. 1968 Ihre Etablierung
Abschluss des Studiums als Diplom-Volkswirt. 1935 Promotion in Heidelberg mit einer
Ausstellung über die Arbeiten des Fotografen Robert Lebeck zum 75. Geburtstag.
Robert Lebeck ist einer der herausragenden deutschen Fotoreporter, Porträtist berühmter
Annemarie Diefenbach beschreibt das Schicksal eines Asylbewerbers, der in den Kongo
des menschenunwürdigen Abholens ist ein Unding – leider aber der Normalfall, um einer
John Fitzgerald Kennedy ist von 1961 bis 1963 der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und Mitglied der Demokratischen Partei.
Trotz einer betont freundlichen Atmosphäre bleibt das Treffen ergebnislos. 4.
Brief von Wilhelm Pieck an Johannes Becher mit Ideen für DDR-Nationalhymne, 1949
In seinem Brief teilt Wilhelm Pieck Johannes Becher seine Ideen für den Inhalt einer