LeMO Jahreschronik 1988 https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1988.html
Chronik des Jahres 1988.
Deutsche Einheit 1989 Globalisierung 2001 Philipp Jenninger während einer
Chronik des Jahres 1988.
Deutsche Einheit 1989 Globalisierung 2001 Philipp Jenninger während einer
Ausstellungen, Filmvorführungen, Lesungen, Konzerte, Diskussionen und Feste. Sämtliche Termine in unserem Veranstaltungskalender.
analysieren. 6 Monate HTML Matomo _pk_ses Das Cookie _pk_ses verfolgt die Dauer einer
Wolfgang Schäuble ist ein deutscher CDU-Politiker, der in zahlreichen hochrangigen
Wolfgang Schäuble, Vorsitzender der CDU, am Rednerpult anlässlich einer Aussprache
Gründungsaufruf der CDU Deutschlands vom 26.06.1945
Aufruf zum Aufbau einer neuen Heimat und Forderung wieder einen demokratischen Staat
Erika Rosenberg erinnert sich an ihre Freundschaft mit Emilie Schindler, der Ehefrau Oskar Schindlers.
“Trägerin einer Geschichte“ Auf Anhieb haben wir uns verstanden.
Für Gruppen ab 10 Personen bitte eine Gruppenbegleitung beim Besucherdienst buchen
besucherdienst-berlin(at)hdg.de Öffentliche Begleitungen Kommen Sie mit ihrer Familie, einer
Ausstellung mit rund 100 Fotos und 50 Karikaturen, die einen Rückblick auf die herausragenden
Sein Foto zeigt eine Bundeswehrsoldatin bei einer Trauerfeier für Afghanistan-Opfer
Skater in Ost und West: Die Fotografen Helge Tscharn, Thomas Kalak und Harald Schmitt zeigen die Szene und was sie ausmacht. Die Ausstellung gibt es 24/7 an der U-Bahn-Station im Haus der Geschichte.
analysieren. 6 Monate HTML Matomo _pk_ses Das Cookie _pk_ses verfolgt die Dauer einer
Günter Schabowski ist SED-Funktionär, Mitglied im Politbüro des Zentralkomitees (ZK) der SED und DDR-Journalist.
Weltbekanntheit erlangt Schabowski bei einer Pressekonferenz am 9.
Nach der gewonnenen Fußballweltmeisterschaft 1954 wird die bundesdeutsche Nationalmannschaft begeistert begrüßt.
Und in den ersten Spielminuten riecht es bereits nach einer Katastrophe.