Grundschule Ubbedissen: Der erste Schnee 2016 https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/der-erste-schnee-2016-41/
So entstand in der 1. großen Pause in Teamarbeit ein…
So entstand in der 1. großen Pause in Teamarbeit ein wunderschöner Schneemann.
So entstand in der 1. großen Pause in Teamarbeit ein…
So entstand in der 1. großen Pause in Teamarbeit ein wunderschöner Schneemann.
des Tages gab es für alle Schulanfänger in der evangelischen Kirche in Ubbedissen einen
des Tages gab es für alle Schulanfänger in der evangelischen Kirche in Ubbedissen einen
Also haben wir ein schönes „100-Tage-Schulkind-Fest“ gefeiert.
Also haben wir ein schönes „100-Tage-Schulkind-Fest“ gefeiert.
Das Igelhaus – ein Zufluchtsort für Schutz und Geborgenheit im Winter Am Dienstag
Dort haben sich die drei Klassen zunächst einen perfekten Platz ausgesucht.
Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen
Frau Meyer (Lehrerin) und Gesa Bittner-Hexel (OGS-Mitarbeiterin) leiteten zusammen die AG „Carnival der Kulturen“. Da bastelten wir Köpfe aus Ballons. Zuerst nahmen wir Kleister und schmierten ihn auf die Ballons. Dann klebten wir kleine…
Wir haben auch eine Nase, Augenbrauen und einen Mund mit Papier festgekleistert.
Am vorletzten Donnerstag vor dem Weihnachtsfest fand die Adventsfeier der Zweitklässlerinnen und Zweitklässler statt. Zu Beginn wurde das Gedicht „Der Schneemann auf der Straße“ , verfasst von Robert R. Reinick, von Emil aus der Klasse 2a…
Eine ganz neue Idee bei den Adventsfeiern hatten die Kinder aus der Klasse 2a.
Mitglied werden / Spenden Tannenbaumsammelaktion Teilnahme Tannenbaumsammelaktion Ein
Unter dem Motto “Bunter Jahrmarkt” fand am Samstag, 02.07.2016 unser Schulfest rund um die Schule statt. Nach dem Einzug auf den Sportplatz stellte jede Klasse ihre Jahrmarktsattraktion vor, unser Schulleiter Herr Seifert begrüßte alle Anwesenden und…
Jahrmarktsattraktion vor, unser Schulleiter Herr Seifert begrüßte alle Anwesenden und wünschte ein
Diese Seite ist noch in Bearbeitung.
Die zweiten und dritten Klassen durften innerhalb der Verkehrssicherheitstage einen