Friedenserziehung (ESC) | GIZ https://www.giz.de/de/projekte/friedenserziehung-esc-0
Bildungsmassnahmen und psychosoziale Unterstuetzung zu einem friedlichen Zusammenleben in einer
Bildungsmassnahmen und psychosoziale Unterstuetzung zu einem friedlichen Zusammenleben in einer
Das Projekt fördert eine Verbesserung der Governance und des nachhaltigen Managements
Die Übernutzung führt, verstärkt durch die Risiken des Klimawandels, zu einer Verknappung
Kinderschutz unter besonderen Herausforderungen: Wie regierungsfernes Arbeiten in Burkina Faso funktioniert.
Der Fall zeigt eine gar nicht untypische Gewaltspirale gegenüber einem Kind in einer
Der öffentliche Druck zugunsten einer Rechenschaftslegung und der Einfluss der Zivilgesellschaft
Das Vorhaben unterstützt in Lateinamerika und der Karibik dabei, Wirtschaftsreformen zur Haushalts-, Sozial- und Industriepolitik umzusetzen.
Das soll den Wandel zu einer produktiven, ökologischen und sozial gerechten Wirtschaft
Kinderschutzeinheiten retten in Burkina Faso Kinderleben. Sie verhindern Gewalt und bieten Hoffnung und Schutz inmitten von Terror und Armut.
Der Fall zeigt eine gar nicht untypische Gewaltspirale gegenüber einem Kind in einer
Baumwolle, Kakao, Mango: Eine Sonderschau des Bundesentwicklungsministeriums zeigt
das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in einer
Als Reaktion auf die syrische Flüchtlingskrise wird die Lage durch gemeinsame Maßnahmen zur Verbesserung der kritischen Situation in der jordanischen Abfallwirtschaft entschärft.
Vorgehensweise Das Vorhaben geht die jordanische Abfallproblematik mit einer Reihe
Ein Interview mit dem Vorstandssprecher der Deutschen Gesellschaft für Internationale
teilen Herr Schäfer-Gümbel, welche Bedeutung hat die Agenda 2030 in einer
von Menschen mit Behinderungen für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung einer