Reform der öffentlichen Finanzsysteme | GIZ https://www.giz.de/de/projekte/reform-der-oeffentlichen-finanzsysteme-0
der Bürger gegenüber dem Staat stellen zentrale Herausforderungen auf dem Weg zu einer
der Bürger gegenüber dem Staat stellen zentrale Herausforderungen auf dem Weg zu einer
Planung zur Wahrnehmung seiner Kernaufgaben bei Erstellung, Umsetzung und Monitoring einer
Befähigung des Energiesektors in Bangladesch zur Integration von erneuerbaren Energien in Stromübertragungs- und Stromverteilnetze sowie zur Verbesserung der Effizienz des Stromnetzes.
Die Gewährleistung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung stellt eine anhaltende
geografischer Passung: Mexiko Inklusiven Wandel vorantreiben, um den Übergang zu einer
Folgen des Klimawandels und der Verlust an Artenvielfalt erfordern den Übergang zu einer
Das Vorhaben unterstützt staatliche und nichtstaatliche Akteur*innen dabei, die Nationale Anti-Korruptionsstrategie Südafrikas umzusetzen.
junger Menschen, insbesondere von Frauen, sind entlang ausgewählter Karrierepfade in einer
Bildungsmassnahmen und psychosoziale Unterstuetzung zu einem friedlichen Zusammenleben in einer
Kinderschutz unter besonderen Herausforderungen: Wie regierungsfernes Arbeiten in Burkina Faso funktioniert.
Der Fall zeigt eine gar nicht untypische Gewaltspirale gegenüber einem Kind in einer
Das rasante Wirtschaftswachstum führte zu Umweltschäden und einer Verknappung natürlicher
Das Projekt arbeitet daran einen Rechtsrahmen zu schaffen, der innovative Lösungen – für ein klimaresilientes Mekong-Delta und die regionale Koordination fördert.
auf der einen und ein steigender Meeresspiegel auf der anderen Seite führen zu einer