Projektmanagement für Schulentwicklung – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/lernende-schule/projektmanagement-fuer-schulentwicklung/
Im Sinne der Schaffung einer neuen Verantwortlichkeit für schulische Entwicklungsprozesse
Im Sinne der Schaffung einer neuen Verantwortlichkeit für schulische Entwicklungsprozesse
Lernkultur Kompetenzorientierung im Unterricht DKJS/A.Saalmann Das Aufbrechen einer
Auf einer Online-Plattform vernetzen sich die unterschiedlichen Professionen, sammeln
Schulen haben sehr gute Erfahrungen mit der Einrichtung einer Steuergruppe gemacht
spannen wir den Bogen von einem systemischen Blick auf Veränderungsprozesse in einer
der Rhythmus, das Zeitkonzept aus, das zum spezifischen pädagogischen Konzept einer
partizipativer Prozesse Das Einlassen auf grundsätzliche Veränderung, das Zulassen einer
Kompetenzen im gesamten Feld von Handlungskompetenz angesiedelt werden, gleicht einer
Sie traf den Entschluss, im Fach Sozialkunde mit einer 8.
Zu einer neuen Lernkultur gehören neue Lern-, Zeit- und Raumkonzepte.