Generationenkapital | FDP https://www.fdp.de/generationenkapital
Mit dem Generationenkapital steigen wir jetzt in die Aktienrente ein.
Spenden Generationenkapital Generationenkapital Wir leben in einer
Mit dem Generationenkapital steigen wir jetzt in die Aktienrente ein.
Spenden Generationenkapital Generationenkapital Wir leben in einer
Beim Landesparteitag der FDP Bayern haben die Delegierten einen Dringlichkeitsantrag – für eine zukunftsfähige Finanzpolitik verabschiedet.
zitierte aus den Wiesbadener Grundsätzen von 1997: „Zur offenen Gesellschaft in einer
Wir Freie Demokraten wollen Freiräume für die Kommunen schaffen. Aktuell kann die Kommunalpolitik viel zu selten frei über ihre eigenen Pläne entscheiden
Es müssen alle föderalen Zuständigkeiten und Verwaltungsprozesse einer kritischen
Liberale Handschrift im Steuerrecht: Denkgrenzen überwinden, Mut zur grundlegenden Reform der betrieblichen AfA, Innenfinanzierung der Unternehmen stärken, Bürokratie nachhaltig abbauen Der
Diese nachteilige Situation der deutschen Exportindustrie führt im Inland zu einer
dem Ausscheiden aus dem Deutschen Bundestag 2013 haben sich die Freien Demokraten eine
Im Juni waren die Mitglieder aufgerufen, an einer großen Umfrage zur eigenen Partei
Justizminister Marco Buschmann bringt eine historische Reform des Sanktionenrechts
erläuterte Buschmann seinen Reformvorschlag zur Ersatzfreiheitsstrafe: Wenn jemand zu einer
Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger will mit der „Exzellenzinitiative Berufliche Bildung“ die Attraktivität der dualen Berufsausbildung für junge Menschen erhöhen
werde erstens die Förderung individueller Chancen verbessert und die Attraktivität einer
Die FDP präsentiert eine 100-Tage-Agenda mit fünf Maßnahmen-Paketen, um Wirtschaft
Es enthält die wichtigsten Maßnahmen für die ersten 100 Tage der Amtszeit einer neuen
Schaffung eines KI-Bürgerassistenten Wir Freie Demokraten fordern die Einführung – eines KI-Bürgerassistenten zur Unterstützung der Bürger in allen Belangen digitaler
Potenzial für Nutzerattraktivität nicht vollständig genutzt wird, erfordert es hier einer
Bundesparteitag den Wahlaufruf zur Europawahl eingebracht und ein flammendes Plädoyer
© James Zabel In einer eindrucksvollen Rede zur Einbringung