Ein molekularer Blick auf Bier https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/ein-molekularer-blick-auf-bier
Ein molekularer Blick auf Bier
Sie führt zu wesentlichen Veränderungen der Zusammensetzung des Bieres und zu einer
Ein molekularer Blick auf Bier
Sie führt zu wesentlichen Veränderungen der Zusammensetzung des Bieres und zu einer
mehr als nur ein Lückenfüller
bei Raumtemperatur mit molekularen Wasserstoff eine Reaktion eingeht, am Anfang einer
Kevlar® – eine Kunstfaser, die Leben rettet
Stephanie Kwolek stammte aus einer polnischen Einwandererfamilie und absolvierte
Eine haarige Angelegenheit
Das stabilisiert das Haar in einer glatt(er)en Form.
Lithium – ein kleines Metall kommt groß raus
Dabei wird umgangssprachlich meist von einer Behandlung mit „Lithium“ gesprochen,
mehr als nur ein Lückenfüller
bei Raumtemperatur mit molekularen Wasserstoff eine Reaktion eingeht, am Anfang einer
Polyarylethersulfone – Eine moderne Werkstoffklasse
Herstellung von Membranen erfolgt in der Regel durch eine kontrollierte Fällung einer
Ein schwieriges Thema: Glyphosat
In der Umwelt: In einer großen Studie wurde Glyphosat in 21% von über 3000 untersuchten
Ein schwieriges Thema: Glyphosat
In der Umwelt: In einer großen Studie wurde Glyphosat in 21% von über 3000 untersuchten
Die Kombination aus Elektrochemie und Massenspektrometrie kann die Vorhersage des Verhaltens von Fremdstoffen im Körper, sogenannten Xenobiotika, ermöglichen. Möglichkeiten und Limitationen des Verfahrens werden in diesem Beitrag beschrieben.
Nach einer längeren Zeit, in der es ruhig um sie geworden war, ist die Elektrochemie