Zink – Ein universelles Metall https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/zink-ein-universelles-metall
Zink – Ein universelles Metall
Zink kristallisiert in einer verzerrten hexagonal-dichtesten Kugelpackung und ist
Zink – Ein universelles Metall
Zink kristallisiert in einer verzerrten hexagonal-dichtesten Kugelpackung und ist
Wie entsteht ein Elastomerbauteil?
Im Folgenden beschäftigen wir uns mit einer „speziellen“ Art von Polymeren, den sogenannten
Thallium – nicht nur ein Fall für Agatha Christie
englische Chemiker Sir William Crookes (Abb. 1.) den Schlamm in der Bleikammer einer
Thallium – nicht nur ein Fall für Agatha Christie
englische Chemiker Sir William Crookes (Abb. 1.) den Schlamm in der Bleikammer einer
Lumineszenz: Warum ein Standard wichtig ist
Antikörpertests basieren auf einer in vitro erzeugten Antigen-Antikörper-Reaktion
Die Alzheimer-Erkrankung – ein rätselhafter Kriminalfall (Teil II)
Ebenso charakteristisch sind die Anzeichen einer chronischen Entzündung im Gehirn
Lumineszenz: Warum ein Standard wichtig ist
Antikörpertests basieren auf einer in vitro erzeugten Antigen-Antikörper-Reaktion
„Mmmm, das riecht aber gut…“ – gerne halten wir beim Spaziergang einmal inne, wenn wir etwas besonders Angenehmes riechen.
Genau an dieser Stelle beginnt die Berufung des Parfümeurs, einer jahrtausendealten
„Mmmm, das riecht aber gut…“ – gerne halten wir beim Spaziergang einmal inne, wenn wir etwas besonders Angenehmes riechen.
Genau an dieser Stelle beginnt die Berufung des Parfümeurs, einer jahrtausendealten
„Mmmm, das riecht aber gut…“ – gerne halten wir beim Spaziergang einmal inne, wenn wir etwas besonders Angenehmes riechen.
Genau an dieser Stelle beginnt die Berufung des Parfümeurs, einer jahrtausendealten