Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Hochverarbeitete Lebensmittel  – Pro und Contra

https://www.faszinationchemie.de/meinung-und-kontroverse/news/hochverarbeitete-lebensmittelnbsp-nbsppro-und-contra

Hochverarbeitete Lebensmittel – es spricht vieles für sie, es gibt aber auch gute Gründe, vorsichtig zu sein. Sascha Rohn, Professor für Lebensmittelchemie und Analytik, übernimmt bei diesem Pro & Contra sowohl die Rolle des Fürsprechers als auch die des Mahners.
Be- und Verarbeitung führen zu einer Vielzahl neuer Lebensmittelprodukte.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

3D-Druck von Polymeren im körpernahen Umfeld (3D-Druck Teil 2)

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/3d-druck-von-polymeren-im-koerpernahen-umfeld-3d-druck-teil-2

Von den im 3D-Druck eingesetzten Werkstoffklassen (Metalle, Keramiken, Polymere) bilden die Polymere die mit Abstand wichtigste Klasse, wenn es um typische Anwendungen im körpernahen Umfeld geht.
klassischer Linsenkörper müssen aber auch die 3D-gedruckten Produkte vor Einsatz in einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden