Was ist eigentlich… Alkohol? https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-alkohol
Was ist eigentlich… Alkohol?
sagen: Alkohole – es gibt nämlich nicht nur einen – sind Kohlenwasserstoffe mit einer
Was ist eigentlich… Alkohol?
sagen: Alkohole – es gibt nämlich nicht nur einen – sind Kohlenwasserstoffe mit einer
Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
, das Gas entweicht nach oben und reißt die Flüssigkeit mit, die schließlich in einer
Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
, das Gas entweicht nach oben und reißt die Flüssigkeit mit, die schließlich in einer
Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
, das Gas entweicht nach oben und reißt die Flüssigkeit mit, die schließlich in einer
„Was ist für Sie Chemie?“ Passanten antworten
hat die GDCh-Arbeitsgruppe "Chemie ist…" Passanten auf der Zeil, einer großen Einkaufsstraße
Polymere bilden die Basis für Werkstoffe aus sehr großen Molekülen. Diese Werkstoffe werden mit vielen unterschiedlichen Verfahren verarbeitet. Beispiele für Formgebungsprozesse sind Zerspanen, Gießen und Deformieren.
Dies geschieht mittels einer chemischen Vernetzungsreaktion.
Energie speichern mit Polymeren
Kommerzielle Knopfzellen konnten sich allerdings nicht durchsetzen – auch aufgrund einer
Die Alzheimer-Erkrankung – ein rätselhafter Kriminalfall (Teil I)
In Deutschland leiden etwa 1,7 Millionen Menschen unter einer Demenzerkrankung (Zahl
Der Klimawandel und seine Auswirkungen sind bereits heute für alle von uns spürbar. Wie sieht aber die Entwicklung in der Zukunft aus?
als Folge von geänderten klimatischen Bedingungen auch die Vegetation oberhalb einer
Der Klimawandel und seine Auswirkungen sind bereits heute für alle von uns spürbar. Wie sieht aber die Entwicklung in der Zukunft aus?
als Folge von geänderten klimatischen Bedingungen auch die Vegetation oberhalb einer