Seife – Chemikalie der Steinzeit https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/seifenbsp-chemikalie-der-steinzeit
Seife – Chemikalie der Steinzeit
Sie bestehen aus einer langen hydrophoben, also wasserabweisenden, aber lipophilen
Seife – Chemikalie der Steinzeit
Sie bestehen aus einer langen hydrophoben, also wasserabweisenden, aber lipophilen
Kautschuk – Alter Werkstoff, immer noch modern
B. in der Presse, in einer Spritzgießmaschine oder einer kontinuierlichen Vulkanisation
Antimon – unscheinbar und doch allgegenwärtig
Ge2Sb2Te5) und deren Struktur durch Laser-Pulse zwischen einer amorphen und einer
Antimon – unscheinbar und doch allgegenwärtig
Ge2Sb2Te5) und deren Struktur durch Laser-Pulse zwischen einer amorphen und einer
Gewässeranalytik: Spurenstoff-Tracking mit KI
enthalten aber zahlreiche Spurenstoffe, also organische anthropogene Substanzen in einer
Wie Polymere die Physik verändert haben
Fluktuierende Fäden, kritische Phänomene und Skalengesetze Das einfachste Modell einer
Was bewirkt Immunisierung und wie funktionieren Impfstoffe?
Mit einer Impfung kommen wir zwar mit dem Erreger in Kontakt, werden jedoch nicht
Seife – Chemikalie der Steinzeit
Sie bestehen aus einer langen hydrophoben, also wasserabweisenden, aber lipophilen
Seife – Chemikalie der Steinzeit
Sie bestehen aus einer langen hydrophoben, also wasserabweisenden, aber lipophilen
Seife – Chemikalie der Steinzeit
Sie bestehen aus einer langen hydrophoben, also wasserabweisenden, aber lipophilen