Nicht das Gleiche: Gefahr und Risiko https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/nicht-das-gleiche-gefahr-und-risiko
Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
Bei Menschen auf einer Autorbahn ist das Risiko eines schweren Unfalls sehr hoch,
Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
Bei Menschen auf einer Autorbahn ist das Risiko eines schweren Unfalls sehr hoch,
Nichts währt ewig – auch nicht die Ewigkeitschemikalien PFAS
Nach Ablauf einer Frist am 25.
Nichts währt ewig – auch nicht die Ewigkeitschemikalien PFAS
Nach Ablauf einer Frist am 25.
Trotz Corona: Saubere Luft in Klassenräumen
zusammensitzen und trotz vorgeschriebenem Mundschutz und Abstand immer der Gefahr einer
Keiner hat es in der Pharmazie so weit geschafft wie sie: kleine niedermolekulare Wirkstoffe (im Englischen small molecules) – Moleküle, deren Masse 800 Gramm pro Mol nicht übersteigt.
Adrenalin und der Neurotransmitter Noradrenalin nicht an den Rezeptor binden, was zu einer
Keiner hat es in der Pharmazie so weit geschafft wie sie: kleine niedermolekulare Wirkstoffe (im Englischen small molecules) – Moleküle, deren Masse 800 Gramm pro Mol nicht übersteigt.
Adrenalin und der Neurotransmitter Noradrenalin nicht an den Rezeptor binden, was zu einer
Palladium – der Star unter den Katalysatoren
0 Die Entdeckung des Elements Palladium fällt mit dem Jahr 1802 in den Beginn einer
Die grüne Sahara
0 0 DNA-Funde aus Höhlen und Isotopenanalysen in Tropfsteinen berichten von einer
Was ist eigentlich… Dioxin?
Damals, in Seveso, kam es bei der Herstellung einer Vorstufe des häufig genutzten
Einführung in die Gruppentransferpolymerisation
(GDCh) 0 0 Bei der Gruppentransferpolymerisation, einer Spezialform der koordinativ-anionischen