Was ist eigentlich Vitamin B12? https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-vitamin-b12-1
Was ist eigentlich Vitamin B12?
Sie sind als Coenzyme an einer Reihe von Stoffwechselprozessen insbesondere von Aminosäuren
Was ist eigentlich Vitamin B12?
Sie sind als Coenzyme an einer Reihe von Stoffwechselprozessen insbesondere von Aminosäuren
Jahrestag: Als Heroin noch ein „heroisches“ Arzneimittel war
erfolgreicher Herstellung unterzog Heinrich Dreser den neuen Wirkstoff im Tierexperiment einer
Was ist eigentlich Fentanyl?
Abb. 3. 2 mg Fentanyl neben einer Geldmünze. (Abb.
Chemie ist, wenn die Gefühle überkochen
Gefühle sind einer der Hauptgründe für sehr viele Entscheidungen, die wir im Leben
Was ist eigentlich Fentanyl?
Abb. 3. 2 mg Fentanyl neben einer Geldmünze. (Abb.
Der Hybride unter den Elastomeren punktet bei Medizintechnik
Pluspunkt: Sie lassen sich aufgrund des breiten Spektrums an Syntheseoptionen mit einer
Polymere für zielgerichtete Arzneimitteltherapien
Tabletten, die ein Arzneimittel mit einem unangenehmen Geschmack enthalten, mit einer
Schwanger – ja oder nein?
Weichmachung mit Campher ermöglichte die Herstellung einer breiten Palette von Konsumgütern
Benannt nach Morpheus, dem Gott der Träume in der griechischen Mythologie, hat Morphin oder Morphium seit seiner Entdeckung im Jahr 1804 die Schmerztherapie revolutioniert. In diesem Beitrag geht es um die Entwicklung des Morphins vom ersten isolierten Alkaloid aus dem Schlafmohn bis hin zu seinen modernen Abkömmlingen und synthetischen Varianten. Wir betrachten das immense Potential dieser Verbindungsgruppe als Schmerzmittel, aber auch seine Risiken als Suchtmittel.
Apothekengehilfe und später ein bedeutender Apotheker, erstmals als Inhaltsstoff einer
Wie leuchten Glühwürmchen?
Übrigens, die Energieausbeute der Glühwürmchen ist viel höher als die einer Glühbirne