Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Persönlichkeiten der Frauenbewegung in der EKHN – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/persoenlichkeiten-der-frauenbewegung-in-der-ekhn

Bis zum 10. Dezember macht die UN-Kampagne „Orange the World“ auf die Situation von Frauen aufmerksam. Auch in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau haben Frauen viel bewegt: im Ehrenamt, in der Synode, als Gemeindeberaterin, Pfarrerin oder Pröpstin. Wir stellen Frauen vor, die die Kirchengeschichte maßgeblich mitgeprägt haben.
Als erste Frau erwarb sie 1907 an einer deutschen Universität einen theologischen

Appelle: Atomare Massenvernichtungswaffen ächten und Rüstungskontrolle wieder aufnehmen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/appell-an-bundesregierung-verhandlungen-ueber-atomare-ruestungskontrolle-wieder-aufnehmen

Im August vor 79 Jahren wurden Atombomben in den japanischen Städten Hiroshima und Nagasaki abgeworfen. Aus diesem Anlass fordert der EKD-Friedensbeauftragte „diese schrecklichen Massenvernichtungswaffen endlich zu ächten“. Bereits im Mai haben renommierte Persönlichkeiten von Hessen-Nassau aus die Bundesregierung aufgefordert, die Verhandlungen über Rüstungskontrollverträge für Atomwaffen erneut zu beginnen.
Nach einer Phase der Abrüstung gibt es wieder mehr einsatzbereite Atomwaffen auf