Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Strategien zur Stressbewältigung in der modernen Arbeitswelt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/seelische-gesundheit/seelsorge-news/strategien-zur-stressbewaeltigung-in-der-modernen-arbeitswelt

Stress, Druck und das Gefühl, nicht alles geschafft zu haben: Die Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt betreffen immer mehr Menschen. Das IPOS der EKHN bietet praxiserprobte Empfehlungen zur Stressbewältigung und unterstützt Arbeitnehmer und Arbeitgeber dabei, gesunde Arbeitsbedingungen zu schaffen.
Noch dazu kommt: Wenn sechs Leute in einer Abteilung sagen, dass sie  ruhiger mit

Bei Geldanlage sind Ethik und Nachhaltigkeit wichtig – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirche-und-geld/finanz-news/bei-der-geldanlage-sind-ethik-und-nachhaltigkeit-wichtig

Kirchliches Vermögen wird ethisch nachhaltig angelegt. Die EKHN achtet auf sozialverträgliche, ökologische, generationengerechte und entwicklungspolitisch sinnvolle Investitionen. Sie arbeitet nur mit ausgesuchten Unternehmen zusammen und investiert nur in sorgfältig ausgewählte Finanzprodukte.
Und drittens: Sie sind generationengerecht, dienen also einer „Entwicklung, die die

Rechtlicher Leitfaden zur Dekanatssynodalwahlordnung (DSWO) – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/ehrenamt/ehrenamts-news/rechtliche-leitfaden-zur-dekanatssynodalwahlordnung

Wie werden die Mitglieder der Dekanatssynode gewählt? Wie viele Ehrenamtliche und welche Pfarrer:innen werden Mitglieder der Dekanatssynode? Das regelt die „Dekanatssynodalwahlordnung (DSWO)“ der EKHN. Der hier folgende „Rechtliche Leitfaden zur Dekanatssynodalwahlordnung“ erläutert und kommentiert dieses wichtige Kirchengesetz für die Arbeit im Dekanat.
Die folgenden Erläuterungen und Kommentierungen der DSWO haben den Stellenwert einer