Frauen in der EKHN – EKHN https://www.ekhn.de/themen/frauen
Die EKHN will für Frauen und Mädchen eine einladende Kirche sein.
Juni 2025 zu einer besonderen Veranstaltung mit Filmpremiere und Diskussionen ein
Die EKHN will für Frauen und Mädchen eine einladende Kirche sein.
Juni 2025 zu einer besonderen Veranstaltung mit Filmpremiere und Diskussionen ein
Im letzten Jahr waren rund 445.000 Fußpilgernde auf dem Jakobsweg unterwegs – eine – Diese spirituelle Praxis hat eine lange Tradition und bietet die Möglichkeit, sich
Bei einer Wallfahrt steht das Ziel, der Besuch einer religiösen Stätte, etwas stärker
Das Evangelische Dekanat Wetterau ruft gemeinsam mit dem Jugendchor „New Generation“ der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Bad Vilbel zum Plastikmüll-Sparen auf. 
Bei einer „Friday’s for Future“-Demonstration entwickeln die Jugendlichen im Stück
Am 31. Oktober feiern evangelische Christen den Reformationstag in Gedenken an den Thesenanschlag Martin Luthers. Damit wurde die Reformation eingeleitet, die später zur Gründung der evangelischen Kirche führte.
Oktober einer Halloween-Party nicht abgeneigt.
Kirchengemeinden haben viele Aufgaben. Der Kirchenvorstand trägt die Verantwortung dafür, dass diese erfüllt werden. Was aber tun, wenn die Finanzen nicht reichen? Oft können Stiftungen helfen, bestimmte Projekte dennoch durchzuführen.
, dass die konstitutiven Handlungsfelder der Evangelischen Kirche in der Arbeit einer
Dr. Bernhard Lauxmann ist der neue Leiter der Geschäftsstelle der Ehrenamtsakademie der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau in Darmstadt. 
Verschwörungserzählungen und verantwortet die digitale Wissenskommunikation der EZW, einer
In der christlichen Meditation richten sich Praktizierenden danach aus, einen  „Urgrund
Sie hatten sich in einer weltgeschichtlichen Umbruchszeit in die Wüsten Ägyptens,
Freunde sind jene Menschen, mit denen wir unsere Freizeit verbringen, unsere Sorgen teilen und die uns nicht selten durchs Leben begleiten. Verwandte dagegen sind Menschen, in deren Netz wir hineingeboren werden und auf die wir meistens auch ohne Gegenleistung bauen können. Beide bewahren uns vor Einsamkeit.
Einer der Gründe liegt darin, dass Freundschaften nicht länger für die Daseinsvorsorge
Das Filmprojekt „Wir sind die EKHN“ und der Jahresbericht der EKHN lassen sich ideal für die Kommunikation über die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau nutzen. Die Videoclips können auf Websites eingebunden werden. Und den Jahresbericht gibt es als PDF und kann auch als gedrucktes Exemplar kostenlos bestellt werden.
Versehen mit einer Prise Humor und Selbstironie weckt der Film ein Gespür, ein Gefühl
Inklusion soll möglichst viele Benachteiligungen in der sozialen Interaktion abbauen – natürlich auch in der Kirche. Dazu sind Veränderungen in den Strukturen und in der Praxis nötig. Hierfür stehen euch unsere Fachberaterinnen und Fachberater zur Seite.
trägt durch ihre/seine Arbeit in Kirchengemeinden, Gremien, Gruppen und Kreisen zu einer