Datenschutz – EKHN https://www.ekhn.de/datenschutz
Willkommen auf den Internetseiten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau!
der Verarbeitung sind §§ 6 Nr. 4 sowie 27 DSG-EKD (erforderlich zur Wahrnehmung einer
Willkommen auf den Internetseiten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau!
der Verarbeitung sind §§ 6 Nr. 4 sowie 27 DSG-EKD (erforderlich zur Wahrnehmung einer
Menschen handeln, werden schuldig an anderen und an sich selbst und Menschen verzeihen einander. Das ist normal. Es war die Philosophin Hannah Arendt, die darauf hingewiesen hat, dass Verfehlungen alltägliche Vorkommnisse sind, die sich schlicht aus der Natur des Handelns ergeben (Vita activa – oder Vom tätigen Leben, Stuttgart 1960).
Aus der Opferrolle befreien Das „Opfer“ einer schuldhaften Tat wiederum kann sich
Mit der #Osterhoffnung zeigt die EKHN, wie Ostern neue Perspektiven und Zuversicht vermitteln kann – auch inmitten von Krisen.
Zum ersten Mal hatte die EKHN die #Osterhoffnung mit einer Impulspost im Frühjahr
Spenden können ein Leben in Würde ermöglichen.
Diakonie – ob bei Schwierigkeiten in der Beziehung, bei finanziellen Problemen, einer
Ein Ausblick auf die Zukunft der Ökumene ist Thema des Festvortrages der hessen-nassauischen
der Gesellschaft betonen: „Seit vielen Jahren dürfen wir das Reformationsfest in einer
Der Beginn eines neuen Jobs ist immer ein bedeutender Schritt – sei es der erste – nach der Ausbildung oder ein weiterer Meilenstein in der beruflichen Laufbahn.
Start in einen neuen Job Stabilität und Zufriedenheit zu finden: Ruhe suchen: In einer
Wer am Abendmahl teilnimmt, erlebt einen herausragenden Moment, denn die Mahlfeier – ist nach evangelischem Verständnis ein Sakrament.
nicht an ein Alter, an bestimmte geistige Fähigkeiten oder an die Mitgliedschaft in einer
Aber auch Herausforderungen wie Konflikte oder die ein oder andere ungünstige Note
Schule Familie Aktuelles Einschulung in Hessen-Nassau: Mit einer Schultüte den
Notfallhilfe für Menschen auf der Straße: Die Diakonie Hessen startet am Martinstag die Aktion #wärmespenden. Privatleute und Unternehmen können direkte Hilfe leisten.
Paket „Wärmender Schlafsack“ verschenken – mit einem wetterfesten Schlafsack und einer
Bis zum 31. Januar 2025 können Vorschläge aus dem Hochschulbereich und von gemeindlichen Praxisprojekten aus der EKHN eingereicht werden.
Studierende der Evangelischen Theologie ausgeschrieben, die der EKHN angehören oder an einer