Kraftquelle Musik – EKHN https://www.ekhn.de/themen/trotzdem-unser/trotzdem-unser/kraftquelle-musik
Musik ist eine wichtige Kraftquelle, um im Leben Halt zu finden.
Ich habe gerade mit einer jungen Frau zu tun, die unheilbar an Brustkrebs erkrankt
Musik ist eine wichtige Kraftquelle, um im Leben Halt zu finden.
Ich habe gerade mit einer jungen Frau zu tun, die unheilbar an Brustkrebs erkrankt
Sie haben Fragen oder können nur eingeschränkt arbeiten? Nutzen Sie die neue Hilfe-Seite der EKHN! Erfahren Sie direkt von aktuellen Systemstörungen, geplanten Wartungsarbeiten und Projekten.
Und es kommt noch mehr: Die Einbindung eines Chatbots, der in Verbindung mit einer
Willkommen auf den Internetseiten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau!
September: Hoffnung auf das Gute – mitten in einer zerrissenen Welt In einer Zeit
Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer fand im Glauben eine Stärke, die ihn
September: Hoffnung auf das Gute – mitten in einer zerrissenen Welt In einer Zeit
So hat der Religionswissenschaftler Rudolf Otto das Heilige definiert, als ein „fascinosum
tatsächlich die Glaubensgemeinschaft von Christinnen und Christen, denen ich in einer
Am 18. November 2023 wurden 16 neue Krisenseelsorger:innen nach abgeschlossener Ausbildung beauftragt.
Schulen können bei der Krisenseelsorge in Schulen telefonisch das ganze Jahr unter einer
Psychische Probleme, abgebrochene Ausbildungen, Armut: Über 600.000 junge Menschen in Deutschland haben keinen Abschluss. Doch die Jugendwerkstatt Gießen bietet Hoffnung und neue Perspektiven. Die Ausbildungsprogramme verzeichnen große Erfolge, stehen jedoch vor finanziellen Herausforderungen. Auch mit Spenden kann die wertvolle Arbeit unterstützt werden.
Geschäftsführerin Aasman ergänzt: „Mangelnde Qualifikation ist ein Problem.“ Laut einer
Warme Frühlings- oder Sommerluft trägt Wasserdampf in die Kirche. Daher ist beim Lüften in der warmen Jahreszeit einiges zu beachten.
. © Tim Heuser Sicherheit bekommen Sie nur mit einer intelligenten Lüftungsregelung
Die Wohnsituation in Hessen spitzt sich weiter zu – darauf macht die Diakonie Hessen aufmerksam anlässlich des „Tages der Wohnungslosen Menschen“ 2024 am 11. September. Selbst tausende Kinder und Jugendliche müssen mit ihren Eltern in Notunterkünften leben. Auch zunehmend mehr Senioren sind betroffen.
Und wer einmal in einer Notunterkunft angekommen ist, findet mit dem Stigma der Wohnungslosigkeit
Impulspost – die Mitgliederaktion der EKHN beschäftigt sich mit Einsamkeit.
Gerade erst widmete sich auch die Bundesregierung mit einer Aktionswoche diesem Thema