Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Impulspost: Materialien für die kirchliche Arbeit – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/du-bist-nicht-allein-allein/impulspost-news-nicht-allein/materialien-fuer-die-kirchliche-arbeit-inkl-bestellformular

Verschiedene begleitende Materialien sowie Grafiken für Websites und Social Media stehen kostenlos für die Arbeit in Gemeinde, Dekanat, Schule und Seelsorge zu der Impulspost-Aktion „Du bist nicht allein allein“ zum Thema Einsamkeit im Frühsommer bereit.
| 3.5 MB Zur Druckdatei Tischset Download als PDF Beachflaggen / Beachflags Mit einer

Sozialpolitik: Reformvorschläge der Diakonie zur Bundestagswahl – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten/demokratie-gestalten-nachrichten/sozialpolitik-reformvorschlaege-der-diakonie-zur-bundestagswahl

Die Bundestagswahl im Februar 2025 bietet die Chance, die Weichen neu zu stellen – auch im Blick auf die Sozialpolitik. Unter dem Hashtag #SozialWählen hat die Diakonie Deutschland Reformvorschläge in fünf Bereichen der Sozial- und Gesundheitspolitik veröffentlicht.
junge Menschen sind unzufrieden mit Demokratie Einsame junge Menschen hadern laut einer

Frei und Gleich: Podcast, Infos und Ideen für dein Engagement für Menschenrechte – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten/demokratie-gestalten-nachrichten/frei-und-gleich-podcast-infos-und-ideen-fuer-dein-engagement-fuer-menschenrechte

Entdecke den „Frei und Gleich“-Podcast der EKD und finde inspirierende Ideen und Materialien, um dich aktiv und niedrigschwellig für Menschenrechte einzusetzen.
junge Menschen sind unzufrieden mit Demokratie Einsame junge Menschen hadern laut einer

Neue Chancen für Jugendliche in Krisen: Die Erfolgsgeschichte der Jugendwerkstatt Gießen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/jugend/news-fuer-junge-leute/jugendwerkstatt-neue-perspektiven-fuer-jugendliche-in-krisen

Psychische Probleme, abgebrochene Ausbildungen, Armut: Über 600.000 junge Menschen in Deutschland haben keinen Abschluss. Doch die Jugendwerkstatt Gießen bietet Hoffnung und neue Perspektiven. Die Ausbildungsprogramme verzeichnen große Erfolge, stehen jedoch vor finanziellen Herausforderungen. Auch mit Spenden kann die wertvolle Arbeit unterstützt werden.
Geschäftsführerin Aasman ergänzt: „Mangelnde Qualifikation ist ein Problem.“ Laut einer

Wohnungslosigkeit betrifft zunehmend junge Leute und Senioren – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/armut/hilfe-news/junge-leute-und-senioren-staerker-von-wohnungslosigkeit-betroffen

Die Wohnsituation in Hessen spitzt sich weiter zu – darauf macht die Diakonie Hessen aufmerksam anlässlich des „Tages der Wohnungslosen Menschen“ 2024 am 11. September. Selbst tausende Kinder und Jugendliche müssen mit ihren Eltern in Notunterkünften leben. Auch zunehmend mehr Senioren sind betroffen.
Und wer einmal in einer Notunterkunft angekommen ist, findet mit dem Stigma der Wohnungslosigkeit