Wirtschaft und Kirche – EKHN https://www.ekhn.de/themen/wirtschaft
Die Wirtschaft soll dem Menschen dienen. Diese Haltung unterstützt die EKHN.
Menschlichkeit: Kirchenpräsident besucht BioKaiser Kirchenpräsident Volker Jung erhielt mit einer
Die Wirtschaft soll dem Menschen dienen. Diese Haltung unterstützt die EKHN.
Menschlichkeit: Kirchenpräsident besucht BioKaiser Kirchenpräsident Volker Jung erhielt mit einer
Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen macht am 3. Dezember auf die Herausforderungen aufmerksam, mit denen Betroffene konfrontiert sind. Die Behindertenseelsorge unterstützt mit ihrer Arbeit die Teilhabe, also die Integration und Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen in ihren Gemeinden, Dekanaten und der gesamten Kirche.
Schwerhörigenseelsorge Schwerhörigenseelsorge bietet Unterstützung und Fachberatung auf dem Weg zu einer
Die Kirchenhistorikerin und ehemalige Direktorin der Evangelischen Akademie Arnoldshain ist Namensgeberin des Leonore Siegele-Wenschkewitz-Preises. Mit dem Preis soll insbesondere an ihr Engagement für die Feministische Theologie und die theologische Frauenforschung erinnert werden.
Nach dem Abitur und einer halbjährigen Tätigkeit als Krankenpflegerin studierte sie
Viele Kinder freuen sich auf Ostern. Doch der Ursprung des Festes ist komplex. Kindgerecht wird hier die Osterbotschaft erzählt.
Später begegnete sie Jesus immer wieder und er begrüßte sie mit einer segnenden Geste
Leistung ist nicht länger nur Schule oder Beruf vorbehalten. Mit digitalen Mitteln wie Fitnessarmbändern und -uhren oder mit Apps auf dem Smartphone messen Menschen längst mehr als Schritte und Kalorienverbrauch. Und viele zeigen in den sozialen Medien, wie sportlich sie sind.
Er wisse von einer privaten Universität in den USA, die ihre Studierenden zur Selbstvermessung
Himmel zwischen Weinbergen: In Hessen-Nassau laden viele Ausflugsziele zum Entdecken ein
Hier können Sie die erlesenen Weine der Region kosten oder sich bei einer Tasse Kaffee
Vor 1700 Jahren wurde auf dem Konzil von Nicäa ein Glaubensbekenntnis formuliert – Diese Bekenntnis hat bis heute eine große Bedeutung.
Glaubensbekenntnisses eine packende Kombination aus dem Engagement eines wandernden Mönches, einer
Bei einem Marathon steht die sportliche Höchstleistung im Mittelpunkt. – Für teilnehmende Christinnen und Christen kann die Sportveranstaltung eine Gelegenheit
Deutsche Kirchenmeisterschaften: Hier geht es um eine Sonderwertung im Rahmen einer
Nicht nur ein von mancher Falte und Furche durchzogenes Gesicht blickt da mürrisch
Der unversöhnliche innere Dialog mit den eigenen Grenzen und Schwächen In einer von
Einsamkeit ist ein zunehmendes gesellschaftliches Problem, dem wir als Kirche und
allein Einsamkeit – Wie ein rollender Stein Viele kennen das Gefühl, aber kaum einer