Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Gemeinsam gegen gesellschaftliche Spaltung: Mitmachen bei #VerständigungsOrten! – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten/demokratie-gestalten-nachrichten/gemeinsam-gegen-gesellschaftliche-spaltung-mitmachen-bei-verstaendigungsorten

Die gesellschaftliche Spaltung ist real – laut der aktuellen Studie „Verständigungsorte in polarisierenden Zeiten“ von midi nehmen 80% der Menschen in Deutschland diese Spaltung wahr. Die Kampagne #VerständigungsOrt will den gesellschaftlichen Zusammenhalt mit Dialogforen und Veranstaltungen zum Austausch stärken. Jede und jeder kann mitmachen!
Deshalb wird die Aktion #VerständigungsOrte 2025 zu einer großen Kampagne erweitert

Hilfe in der Krise: psychologische und seelsorgerliche Unterstützung – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/seelische-gesundheit/seelsorge-news/wo-findet-man-psychologische-oder-seelsorgerliche-unterstuetzung

Stress, Probleme in der Beziehung und Ängste können die Seele belasten. Deshalb bieten Kirche, Diakonie und andere Träger Unterstützung für Menschen, die sich beansprucht fühlen: für Kinder, Jugendliche, Landwirt:innen, Erwachsene, Erkrankte, Senioren und viele andere.
Wer an einer Depression oder unter Angst leidet, dem kann es auch zwischen den Terminen

Segen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/segen

Im Segen steckt die Kraft Gottes, die geheimnisvoll wirkt. Gottes Zuversicht und Beistand wirkt auch dann, wenn wir an unsere Grenzen kommen. Segesnsprüche und Impulse helfen, den Segen zu anzunehmen und weiterzugeben.
Segens-Rituale für Paare – nicht nur am Valentinstag Alle Menschen, die verantwortlich in einer

Podium auf dem FAZ-Kongress: Dialog und Glaube im Fokus der Kirchenpräsidentin Christiane Tietz – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenpraesident/kp-news/christiane-tietz-spricht-auf-dem-faz-kongress

Auf dem FAZ-Kongress ermutigte Kirchenpräsidentin Tietz dazu, den Dialog zu fördern. Gleichzeitig sei wichtig, dass die Kirche in gesellschaftlichen Debatten klare Werte wie die Würde aller Menschen vertritt.
Lösungen für gesellschaftliche Probleme Tietz betonte, dass es gerade in einer Zeit

Empfehlungen: Cool bleiben bei Hitze – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/leben-im-alter/leben-in-alter-nachrichten/empfehlungen-cool-bleiben-bei-hitze

Hitzeperioden können auch den Menschen in Hessen-Nassau zu schaffen machen. Die Johanniter-Unfall-Hilfe hat Empfehlungen zusammengestellt, mit denen sich die heiße Zeit des Jahres gut überstehen lässt. Dabei erinnert die Diakonie, auch obdachlose Menschen zu berücksichtigen.
Gurken sowie mit dem Arzt oder der Ärztin die Verwendung von Medikamenten bei einer