Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Tipps für Gespräche mit Schwerhörigen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/inklusion/inklusions-nachrichten/tipps-fuer-gespraeche-mit-schwerhoerigen

Menschen, die von Schwerhörigkeit betroffen sind, leiden häufig unter Einsamkeit. Guthörende können im privaten Umfeld oder als ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende im Besuchsdienst dazu beitragen, dass Schwerhörige wieder mehr an Gesprächen teilnehmen. Dadurch werden sie besser in das soziale und kirchliche Leben eingebunden. Empfehlungen unterstützen dabei.
Eine Studie der britischen Universität Nottingham hat gezeigt, dass Menschen mit einer

Tipps für Kirchengemeinden: VerständigungsOrte vorbereiten – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten/demokratie-gestalten-nachrichten/tipps-fuer-kirchengemeinden-verstaendigungsorte-vorbereiten

Kirche und Diakonie wollen ihre Türen weit für #VerständigungsOrte öffnen, damit sich Menschen mit unterschiedlichsten Meinungen und Erfahrungen gemeinsam über Herausforderungen unserer Zeit austauschen können. Künftige Veranstalter:innen werden mit Material und Know-How unterstützt.
Besonders in den sozialen Netzwerken entsteht der Eindruck einer zunehmenden gesellschaftlichen

Neue Dokumentation und Arbeitsmaterial zu „Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen“ – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/queer-leben/lgbt-iq-news/neue-dokumentation-und-arbeitsmaterial-zu-schuldbekenntnis-gegenueber-queeren-menschen

Die hessen-nassauische Kirchensynode hatte im April 2023 ein Schuldbekenntnis gegenüber – Nun ist zum Thema eine epd-Dokumentation und Arbeitsmaterial erschienen.
der Einführung von Trauungen für gleichgeschlechtliche Paare und fünf Jahre nach einer