Es ist normal, verschieden zu sein – EKD https://www.ekd.de/1-Inklusion-ein-Paradigmenwechsel-429.htm
religiösen oder zu einer sexuellen Minderheit gehört oder eben mit einer Behinderung
religiösen oder zu einer sexuellen Minderheit gehört oder eben mit einer Behinderung
Die Rechte von Ehrenamtlichen gegenüber den Hauptamtlichen bedürfen einer klaren
Ein Überblick über die wichtigsten Entscheidungen der Synode der Evangelischen Kirche
November 2019 Vorlesen Vorlesen Mit einer Vielzahl von Beschlüssen sind in Dresden
Wenn die Zahlen kleiner werden, die Mitglieder weniger, Mittel und Einfluss geringer, dann kann man sich der Gedankenlosigkeit von Zahlenreihen und ihrer Verwaltung überlassen. Man kann aber auch andere Zugänge wählen, zum Beispiel die Denkfigur: minderhe
einem Begriff Einlass in die Lektüre und ihre denkerischen Vollzüge gewährt, der einer
Er nimmt damit Stellung zu einer geltenden Praxis, in der es für den Mann relativ
Seelsorge unter den Bedingungen der Corona-Pandemie – zwischen Abwesenheit und Präsenz
Von zusätzlichen Angeboten wie einer Hotline-Rufnummer wurde nur Gebrauch gemacht
Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. haben sich an dieser Konsultation mit einer
1a AufenthG-E ist die Verpflichtung aufzunehmen, Minderjährigen vor Ausstellung einer
November 2001 in einer Entschließung grundsätzlich zustimmend geäußert.
Gemeinsame Stellungnahme des Kommissariats der deutschen Bischöfe und der Bevollmächtigten des Rates der EKD
Im Fall einer außergewöhnlichen Härte sollen zur Überwindung besonderer Umstände