Europa-Information, Ausgabe 154, Mai 2017 – EKD https://www.ekd.de/eugh-der-streit-um-s-kopftuch-geht-weiter-29428.htm
Grundsätzlich stelle ein Kopftuchverbot, wenn es auf einer internen Regel eines privaten
Grundsätzlich stelle ein Kopftuchverbot, wenn es auf einer internen Regel eines privaten
Soweit mit der Verbrauchsstiftung eine zeitlich begrenzte Form einer Stiftung anerkannt
Präses Annette Kurschus über den Beginn des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren und Möglichkeiten zur Versöhnung.
Manchmal dauert es lange, bis die Zeit dafür reif ist und einer den Mut aufbringt
Artikel 137 WRV räumt den Kirchen das Recht ein, ihre eigenen Angelegenheiten durch
Der Akzeptanz und Qualität einer solchen Entscheidung kommt es zugute, wenn die Aufgabe
Diese Umbrüche in den Beschäftigungsverhältnissen rühren an Grundstrukturen einer
Nutzierethik aus evangelischer Perspektive
Dabei werden viele Dimensionen deutlich, die beim Versuch einer Neuorientierung zu
Kirche bei Gelegenheit und Gemeinde auf Zeit als Leitbegriffe einer zeitgenössischen
Sofern im Falle einer Abschiebung Gefahr für Leib und Leben oder sonstige schwere
Ein beträchtlicher Anteil an Schülerinnen und Schülern verlässt die Schule mit einer
So soll künftig unmittelbar nach Erlass einer negativen Entscheidung über einen