Für eine Zukunft in Solidarität und Gerechtigkeit – EKD https://www.ekd.de/sozialwort_1997_sozial2.html
Grundkonsens einer zukunftsfähigen Gesellschaft 5. Ziele und Wege 6.
Grundkonsens einer zukunftsfähigen Gesellschaft 5. Ziele und Wege 6.
Die beiden KIrchen befürworten, dass für Fachkräfte neue legale Zugangswege nach Deutschland geschaffen, und bestehende Zugangswege erleichtert werden sollen.
des Innern und für Heimat und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zu einer
Bei einer jüdischen Mahlzeit hatten feste Gebete vor und nach dem Essen ihren Platz
das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Kirchen und Verbände auch zu einer
Grundkonsens einer zukunftsfähigen Gesellschaft 5. Ziele und Wege 6.
Eine kürzlich vorgelegte Studie hat den Kirchen einen dramatisch voranschreitenden – Eine Tagung in Berlin fragte, was das bedeutet.
sagte die Professorin an der Universität der Bundeswehr in München am Montag bei einer
Gemeinsame Verantwortung heißt, an der Gestaltung einer europäischen Solidaritäts
Für Schlagzeilen sorgte die medienwirksame Eröffnung des Büros einer schweizerischen
Der Ablauf und die Elemente eines Gottesdienstes haben eine lange Tradition.
In einer Woche ohne Gottesdienst werde ich ganz unruhig.“ „In einer Woche ohne Gottesdienst
EKD veröffentlicht Beitrag zur Debatte um Nichtinvasive Pränataldiagnostik
Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung aufzunehmen und zugleich das Angebot einer