Schulen in evangelischer Trägerschaft – Eine Handreichung – EKD https://www.ekd.de/Evangelische-Schulen-3-Struktur-und-Leistung-361.htm
Hauptschule betrug er 53 %, an einer anderen 26 % (der Durchschnitt bei deutschen
Hauptschule betrug er 53 %, an einer anderen 26 % (der Durchschnitt bei deutschen
Vortrag der Reformationsbotschafterin Margot Käßmann zum Refromationsjubiläum
Gott sei Dank leben wir in einer freien Gesellschaft, in der Menschen Mitglied einer
Die Wahrheitsgewissheit wird aus einer Überzeugung zu einer Hypothese in praktischer
Solche Schulen bedürfen einer eigenen Erörterung.
Grundkonsens einer zukunftsfähigen Gesellschaft 5. Ziele und Wege 6.
Oder müssen wir mit der Möglichkeit rechnen, dass Gott uns die bösen Folgen einer
Grundkonsens einer zukunftsfähigen Gesellschaft 5. Ziele und Wege 6.
Unzufriedenheit mit der Institution Kirche zählt zu den häufigsten Gründen für einen
Das soziale Engagement für ein solidarisches Miteinander in der Gesellschaft In einer
Für furchtlose Schritte in die Zukunft plädiert der Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), der hannoversche Landesbischof Ralf Meister, in seiner Weihnachtsbotschaft für die VELKD und ihre Gliedkirchen.
und der die Hirten bewegt, ist Christus, der uns die Zukunft schenkt – mitten in einer
„Prostituierte“ in der Fachliteratur verwandt wird Epidemie Unübliche Häufung einer