Für eine Zukunft in Solidarität und Gerechtigkeit – EKD https://www.ekd.de/sozialwort_1997_sozial5.html
Grundkonsens einer zukunftsfähigen Gesellschaft 5. Ziele und Wege 6.
Grundkonsens einer zukunftsfähigen Gesellschaft 5. Ziele und Wege 6.
Eine Schule, in der es keinen Stundenplan gibt?
gemacht und ist begeistert von dieser Art der Betreuung: „Ich war dort auch in einer
Corona-Pandemie kann nach Ansicht des Ratsvorsitzenden der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, zu einem – Eine wesentliche Basis für ein bewussteres Leben ist die Dankbarkeit
Viel zu oft merke man erst, was man an einer Sache, an einem Menschen und am Leben
Rates der EKD und des Kommissariats der deutschen Bischöfe zum Referentenentwurf eines
1 S. 2 Nr. 6 StAG-E Nach § 12 Abs. 1 S. 2 Nr. 6 StAG-E soll Mehrstaatigkeit bei einer
Es gibt viele gute Gründe für einen Wiedereintritt in die evangelische Kirche. 12
Das kann zum einen der Wunsch nach einer christlichen Trauung oder die Taufe des
11 Thesen zur Neuorientierung der evangelischen Kirche
Die evangelische Kirche nimmt die Bedingungen einer pluralistischen Gesellschaft
Das Impulspapier spricht sich für eine sozial-ökonomische Transformation der Finanzwirtschaft
nachhaltig-gerechtes Finanzsystem ist eine gesamtgesellschaftliche Transformation zu einer
Im Jahr 2006 stellte das BVerfG allerdings in einer Entscheidung fest, dass es im
Regelung, Kettenduldungen zu beenden, diese Personengruppe von der Möglichkeit einer
§ 33 Absatz 1 Satz 2 HmbMG): „Ebenso übermittelt die Meldebehörde auf Ersuchen einer