Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Mogherini sagt EU-Unterstützung für Zweckgesellschaft zur Umgehung der Iran-Sanktionen zu – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mogherini-sagt-eu-unterstuetzung-fuer-zweckgesellschaft-zur-umgehung-der-iran-sanktionen-zu/

VorlesenDie Europäische Union hat die gestrige (Donnerstag) Entscheidung Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens zur Registrierung der Zweckgesellschaft INSTEX begrüßt und ihre Unterstützung zugesagt. Damit können EU-Länder weiterhin mit dem Iran Geschäftsbeziehungen unterhalten, ohne von den von den USA wiedereingeführten Sanktionen getroffen zu werden.
begrüße die Registrierung von INSTEX (Instrument for Supporting Trade Exchanges), einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ursula von der Leyen stellt ihre Prioritäten im Europäischen Parlament vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ursula-von-der-leyen-stellt-ihre-prioritaeten-im-europaeischen-parlament-vor/

Frau von der Leyen ihre sechs übergreifenden Ziele sowie ihren Aktionsplan für eine – politische Partnerschaft und einen interinstitutionellen Dialog zu den Prioritäten
stärkeres Europa in der Welt: Europa soll auf der Weltbühne entschlossener und mit einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einigung auf Reform der EU-Entsenderichtlinie: Gleiches Geld für gleiche Arbeit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einigung-auf-reform-der-eu-entsenderichtlinie-gleiches-geld-fuer-gleiche-arbeit/

VorlesenDie Verhandlungsführerinnen des Europäischen Parlaments, des Rates der EU und der Europäischen Kommission haben sich am Mittwochabend (28. Februar) auf die Überarbeitung der Entsenderichtlinie der Europäischen Union (EU) geeinigt.
sämtliche Fragen behandeln und uns auf eine gemeinsame Haltung bezüglich der Eckpunkte einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Innovationsrat verhilft bahnbrechenden Erfindungen zur Marktreife – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-innovationsrat-verhilft-bahnbrechenden-erfindungen-zur-marktreife/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Montag (17. Juni) im Europäischen Haus in Berlin Interessierten aus Politik, Wirtschaft und Forschung den Europäischen Innovationsrat (EIC) als neues Förderinstrument der Europäischen Union (EU) vorgestellt. Die EU geht dabei neue Wege, um innovative Start-Ups und Mittelständler bei der Weiterentwicklung ihrer Erfindungen zu marktreifen Produkten zu unterstützen.
Zwar gibt es weiterhin Förderanträge, aber nach einer ersten Sichtung können die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abschlusszahlung für 2023: 1,5 Mrd. Euro Makrofinanzhilfe für die Ukraine – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/abschlusszahlung-fuer-2023-15-mrd-euro-makrofinanzhilfe-fuer-die-ukraine/

Vorlesenm Rahmen der Makrofinanzhilfe (MFA+) für die Ukraine hat die Europäische Kommission die letzte Tranche in Höhe von 1,5 Milliarden Euro ausgezahlt. Die Ukraine hat damit 2023 insgesamt 18 Milliarden Euro erhalten, das ist die größte Makrofinanzhilfe in der Geschichte des Instruments. Damit hat die EU der Ukraine geholfen, ihren unmittelbaren Finanzierungsbedarf zu decken – mit stabiler, vorhersehbarer und beträchtlicher finanzieller Unterstützung.
Deshalb arbeiten wir intensiv an einer Einigung zu unserem Vorschlag von 50 Milliarden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue EU-Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-eu-vorschriften-zur-bekaempfung-von-geldwaesche-und-terrorismusfinanzierung/

VorlesenDie Abgeordneten haben am Mittwoch neue Maßnahmen zur Bekämpfung der Terrorfinanzierung durch die Verhinderung von Geldwäsche und Verschärfung der Kontrolle über Kapitalströme gebilligt.
Straftatbeständen und Sanktionen im Bereich der Geldwäsche; Geldwäsche soll künftig mit einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Betrug bei bargeldlosen Zahlungen: EP-Ausschuss stimmt für besseren Schutz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/betrug-bei-bargeldlosen-zahlungen-ep-ausschuss-stimmt-fuer-besseren-schutz/

VorlesenNeue EU-Vorschriften zum Schutz vor Betrug beim bargeldlosen Bezahlen mit Kreditkarten, Mobilfunkgeräten und Online-Zahlungsmitteln wurden am 3. September im EP-Innenausschuss angenommen.
Kreditkartendiebstahl oder Betrug mit neueren Technologien wie Skimming oder Phishing, zu einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden