Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Die EU stockt ihre Hilfe für die Erdbebenopfer in Indonesien auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/die-eu-stockt-ihre-hilfe-fuer-die-erdbebenopfer-in-indonesien-auf/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute ihre humanitäre Hilfe für die vom Erdbeben auf der indonesischen Insel Lombok betroffenen Menschen um 500.000 Euro erhöht. Insgesamt hat die EU damit 650.000 Euro für die am stärksten betroffenen Menschen in den schwer erreichbaren Gemeinschaften bereitgestellt.
bereitgestellt, das darauf abzielt, in den Stunden und Tagen nach dem plötzlichen Ausbruch einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cum-Ex: Parlament fordert Untersuchung und Stärkung der Steuerbehörden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/cum-ex-parlament-fordert-untersuchung-und-staerkung-der-steuerbehoerden/

VorlesenDie Abgeordneten des Europäischen Parlaments forderten am Donnerstag (29.11) eine – Untersuchung, schärfere Regeln und eine Stärkung der nationalen Steuerbehörden als
Milliarden Euro kostete, war bereits auf der Plenarsitzung im Oktober Gegenstand einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Integration der Roma: Kaum Verbesserungen erkennbar – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/integration-der-roma-kaum-verbesserungen-erkennbar/

VorlesenDie Integration der Roma in den EU-Mitgliedstaaten kommt nur schleppend voran. Bei der Bildung und Armutsbekämpfung hat sich die Lage zwar verbessert, aber im Gesundheitsbereich und beim Zugang zu Beschäftigung und Wohnungen sind kaum Verbesserungen zu verzeichnen. Dies geht aus der heute von der EU-Kommission vorgestellten Bewertung der Strategien der Mitgliedstaaten zur Integration der Roma für den Zeitraum 2011-2017 hervor.
Fortschritte sind insbesondere mit einer zunehmenden Beteiligung von Roma-Kindern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frauen in Führungspositionen: Kommission erreicht Frauenanteil von knapp 40 Prozent – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/frauen-in-fuehrungspositionen-kommission-erreicht-frauenanteil-von-knapp-40-prozent/

VorlesenMit 39,6 Prozent ist die Europäische Kommission dem von Präsident Jean-Claude Juncker gesetzten Ziel nahe, bis zum Ende des laufenden Mandats mindestens 40 Prozent der mittleren und oberen Führungspositionen in der Europäischen Kommission mit Frauen zu besetzen. Zum 1. Februar lag die Zahl bei 39,6 Prozent, gegenüber 30 Prozent im November 2014.
Die Fortschritte sind einer Reihe von Maßnahmen zu verdanken, die die Kommission

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden