Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Kommission genehmigt Beihilferegelung zur Luftverkehrssteuer für Flüge von und zu kleinen Inseln in Deutschland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-genehmigt-beihilferegelung-zur-luftverkehrssteuer-fuer-fluege-von-und-zu-kleinen-inseln-in-deutschland/

Die Änderungen an den bestehenden Regelungen bestehen in einer Aufstockung der Haushaltsmittel – um 150.000 Euro zur Finanzierung einer Flugverkehrssteuerbefreiung für die Bewohner – kleiner einheimischer Inseln und in einer Aufstockung der Haushaltsmittel um 1 Million – Euro zur Finanzierung einer 80prozentigen Ermäßigung der Flugverkehrssteuer, die
Die Änderungen an den bestehenden Regelungen bestehen in einer Aufstockung der Haushaltsmittel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU fördert Markteinführung eines deutschen Forschungsprojekts zur Erkennung von Krankheitserregern

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-foerdert-markteinfuehrung-eines-deutschen-forschungsprojekts-zur-erkennung-von-krankheitserregern/

Das tragbare Gerät (Portpath) kann Mikroben erkennen und deren Verhaltensweise in einer – Eine einfach zu bedienende Software mit einer kostengünstigen Hardware zeigt an, – ob Krankheitserreger in einer Wasserprobe vorhanden sind.
Das tragbare Gerät (Portpath) kann Mikroben erkennen und deren Verhaltensweise in einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

verurteilt Angriffe der Hamas auf Israel und beruft Sondertreffen der Außenminister ein

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-verurteilt-angriffe-der-hamas-auf-israel-und-beruft-sondertreffen-der-aussenminister-ein/

In einer Erklärung im Namen der EU rief der Hohe Vertreter der EU für Außen- und – Sicherheitspolitik Josep Borrell zu einer sofortigen Einstellung der „sinnlosen Angriffe
Israel hat das Recht, sich gegen solche abscheulichen Angriffe zu verteidigen.“ In einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission stärkt Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-staerkt-kampf-gegen-geldwaesche-und-terrorismusfinanzierung/

Dazu zählt auch ein Vorschlag zur Schaffung einer neuen EU-Behörde für die Geldwäschebekämpfung – Die Kommission schlägt außerdem eine Bargeldobergrenze von 10.000 Euro vor, mit einer
Die Kommission schlägt außerdem eine Bargeldobergrenze von 10.000 Euro vor, mit einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden