Geschichte https://www.dsm.museum/leitbild/geschichte
Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven ist ein Haus mit Geschichte, die 1962 mit dem Fund einer
Wie lebten und leben wir in einer sich technologisch und machtpolitisch verändernden
Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven ist ein Haus mit Geschichte, die 1962 mit dem Fund einer
Wie lebten und leben wir in einer sich technologisch und machtpolitisch verändernden
materiellen, technischen und sozialen Entwicklungen dahinterstanden, steht im Mittelpunkt eines
untersucht die Rolle dieser Karten während der sogenannten „ersten Globalisierung“, in einer
STEEL & BYTES – Ein Schiff entsteht: Führung durch die Sonderausstellung
Im Mittelpunkt dieser Führung steht das interaktive Modell einer modernen Werft,
Das Museum selbst bleibt mit einer Einschränkung geöffnet.
Das Museum selbst bleibt mit einer Einschränkung geöffnet: Aus Gründen des vorbeugenden
Science goes Public: Wie kommt ein Schiff ins Museum?
In knackigen 30 Minuten vermitteln sie ihr Wissen in einer ganz anderen Atmosphäre
Während einer Führung erfahren Fans der SEEFALKE mehr über das Schiff, im Funkraum
Während einer Führung erfahren Interessierte mehr über das Schiff, im Funkraum erklärt
STEEL & BYTES – Ein Schiff entsteht: Führung durch die Sonderausstellung
Im Mittelpunkt dieser Führung steht das interaktive Modell einer modernen Werft,
Das Museum selbst bleibt mit einer Einschränkung geöffnet.
Das Museum selbst bleibt mit einer Einschränkung geöffnet: Aus Gründen des vorbeugenden
In einer Kooperation mit dem Stadttheater Bremerhaven setzten sich die fünf- bis
In einer Kooperation des Deutschen Schifffahrtsmuseum / Leibniz-Institut für Maritime
In einer Kooperation mit dem Stadttheater Bremerhaven setzten sich die fünf- bis
In einer Kooperation des Deutschen Schifffahrtsmuseum / Leibniz-Institut für Maritime