Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Schifffahrt und Kolonialismus – Eine Spurensuche in der Ausstellung POINTS OF VIEW

https://www.dsm.museum/pressebereich/schifffahrt-und-kolonialismus-eine-spurensuche-in-der-ausstellung-points-of-view

Welche Verbindungen gab es von den einstigen deutschen Pazifikkolonien nach Bremen? Wie geht die Bevölkerungsgruppe der Tolai auf Papua-Neuguinea heute mit dem Erbe des Kolonialismus um? Und wie hängen globale Schifffahrt und Kolonialismus miteinander zusammen? Antworten auf diese Fragen sucht derzeit die Ausstellung POINTS OF VIEW im Hafenmuseum Bremen, die auf Forschungsarbeiten des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte basiert. Umbaubedingt wird die Schau in Bremen gezeigt. Die Hansestadt ist zudem der Gründungsort des Norddeutschen Lloyds.
einzutauchen, biografischen Erzählungen meiner Interviewpartner:innen zu lauschen – in einer

Fachtagung: Wissen durch Digitalisate? – Objekte, Bilder, Perspektiven

https://www.dsm.museum/museum/neuigkeiten/fachtagung-wissen-durch-digitalisate-objekte-bilder-perspektiven

Tagung für internationales Fachpublikum am 15. und 16. Juni 2023 im Forschungsdepot des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) /Leibniz-Institut für Maritime Geschichte und Bremerhaven und im Haus der Wissenschaft in Bremen.
Könnte es ohne Abstand – sei es im Sinne einer Abstraktion oder einer Konkretion